Mountainbike-Tour
MTB-Land Schweiz: 3 Jura Bike, Etappe 05
Saignelégier - La Chaux-de-Fonds.
Der erste Teil dieser Etappe lässt uns noch etwas Zeit, die Freiberger Hochebene zu geniessen. Dann jedoch steigt die Tour zum 1288 m.ü.M. hohen Mont Soleil an. Von hier lässt sich der höchste Berg des Jura, der Chasseral, bestaunen. Der Mont Soleil macht jedoch Schlagzeilen seines fotovoltaischen Sonnenkraftwerkes wegen. Auf der Grösse von ungefähr 3 Fussballfeldern wird hier jährlich Strom für gut 200 Haushalte produziert. Die Windkraftanlagen sind ein anderer Bestandteil erneuerbarer Energiegewinnung. Beide Kraftwerke können mit einer Führung besichtigt (Anmeldung unter +41 31 330 53 04) oder auf einem Lehrpfad spielerisch erlebt werden.
Technisch einfach und relativ flach führt die nächste Teilstrecke über dünn besiedeltes Gebiet in Richtung La Chaux-de-Fond, eine der höchstgelegenen Städte Europas, bekannt als Metropole der Zeitmessung.
Highlights:
- Freiberger Hochebene
- Mont Soleil
- Sonnenkraftwerk auf dem Mont Soleil
- Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds
Hotels in La Chaux-de-Fonds
Der erste Teil dieser Etappe lässt uns noch etwas Zeit, die Freiberger Hochebene zu geniessen. Dann jedoch steigt die Tour zum 1288 m.ü.M. hohen Mont Soleil an. Von hier lässt sich der höchste Berg des Jura, der Chasseral, bestaunen. Der Mont Soleil macht jedoch Schlagzeilen seines fotovoltaischen Sonnenkraftwerkes wegen. Auf der Grösse von ungefähr 3 Fussballfeldern wird hier jährlich Strom für gut 200 Haushalte produziert. Die Windkraftanlagen sind ein anderer Bestandteil erneuerbarer Energiegewinnung. Beide Kraftwerke können mit einer Führung besichtigt (Anmeldung unter +41 31 330 53 04) oder auf einem Lehrpfad spielerisch erlebt werden.
Technisch einfach und relativ flach führt die nächste Teilstrecke über dünn besiedeltes Gebiet in Richtung La Chaux-de-Fond, eine der höchstgelegenen Städte Europas, bekannt als Metropole der Zeitmessung.
Highlights:
- Freiberger Hochebene
- Mont Soleil
- Sonnenkraftwerk auf dem Mont Soleil
- Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds
Hotels in La Chaux-de-Fonds
Spezieller Hinweis
«Jura Bike» ist eine von SchweizMobil markierte Route, die entlang der westlichem Grenze von Norden nach Süden verläuft. In 9 Etappen führt sie mit einer Länge von knapp 360 Kilometern und über 8'500 Höhenmetern von Basel über die Jurahöhen bis nach Nyon am Genfersee. Dabei überwindet sie den Röstigraben, begibt sich ins Tal des Doubs, in die Freiberge, ins Val de Travers, ins Vallée de Joux und streift die Weinberge der Genferseeregion. Die Tour ist mit den roten MTB-Tafeln «3» ausgeschildert und ist auch in umgekehrter Richtung fahrbar. Auf den Mont Soleil muss mit einer Schiebepassage von ca. 10 Min. gerechnet werden.
Routenorte
Saignelégier - Les Cerlatez - Les Mottes - Le Cernil - Les Cerneux - Les Ravières - Combe Aubert - Mont Soleil - Montagne du Droit - Les Pruats - La Ferrière - Les Rochettes - La Chaux de Fonds
Startpunkt
Saignelégier, Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4h | 45.5km | 986m | 1287 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön