Wanderung
Via Alpina: Fontana - Robièi
Im Jahr 2002 haben sich die Alpenländer geeinigt, einen länderverbindenden Weitwanderweg durch die Alpen zu schaffen, die Via Alpina von Triest bis Monaco. Es wurde daraus ein Netz von Wegen. Diese Etappe gehört zum «Roten Weg», dem Hauptweg der Via Alpina.
Etappe Fontana - Robièi
Die heutige Wanderung durch das Val Bavona beginnt recht flach, aber ab San Carlo wird der Aufstieg bis zum Robièi Stausee kontinuierlich immer steiler. Unser Weg bis zum heutigen Etappenort ist signalisiert als «Sentiero Cristallina (59)». Das Tal ist geprägt durch steile Bergflanken, durch eine Reihe von rustikalen Weilern und auch durch historische Behausungen, die in Felshohlräume hinein gebaut wurden. Bei Foroglio wird uns ein 50 Meter hoher Wasserfall in Erinnerung bleiben. Ab San Carlo geht es dann in engen Serpentinen hinauf zum Robièi Stausee in einem Felskessel - die Unterkunft liegt etwas unterhalb des Stausees.
Etappe Fontana - Robièi
Die heutige Wanderung durch das Val Bavona beginnt recht flach, aber ab San Carlo wird der Aufstieg bis zum Robièi Stausee kontinuierlich immer steiler. Unser Weg bis zum heutigen Etappenort ist signalisiert als «Sentiero Cristallina (59)». Das Tal ist geprägt durch steile Bergflanken, durch eine Reihe von rustikalen Weilern und auch durch historische Behausungen, die in Felshohlräume hinein gebaut wurden. Bei Foroglio wird uns ein 50 Meter hoher Wasserfall in Erinnerung bleiben. Ab San Carlo geht es dann in engen Serpentinen hinauf zum Robièi Stausee in einem Felskessel - die Unterkunft liegt etwas unterhalb des Stausees.
Routenorte
Fontana - Sabbione - Ritorto - Foroglio - Rosèd - Faèd - Sonlèrt - San Carlo - Rüvera - Campo - Robièi
Startpunkt
Fontana, Kirche
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6.4h | 14.6km | 1381m | 1895 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön