Mountainbike-Tour
Familienrunde Lenzerheide - Lenz
Diese Tour eignet sich sehr gut für Familien, Anfänger oder Gelegenheitsbiker. Die Tour führt grösstenteils über Forststrassen und vereinzelt über einfache Singletrails. Mit 15 km und 470 Höhenmeter sind die Ansprüche an die Kondition gering.
Die Tour beginnt beim Informationsbüro in Lenzerheide (1476 m ü. M) und führt mitten durchs Dorf Richtung Lenz. Nach ca. 400 Meter biegt man vor der Bäckerei Hafner links ab und fährt zum Ferienhaus Sanaspans (1506 m ü. M). Von dort folgt man rechts dem Singletrail Cresta Stgoira, von wo man schon die erste schöne Aussicht übers Hochtal geniessen kann. Hier wartet bereits die erste leichte Abfahrt auf einem ausgebauten Forstweg bis zum Kieswerk Bovas (1420 m ü. M). Das nächste Ziel ist Rofna oberhalb von Lenz (1450 m ü. M) oder Variante A Hängebrücke. Die super Aussicht ins Oberhalbstein und zu Piz Mitgel, Piz Ela und Tinzenhorn lädt zu einem gemütlichen Picknick ein. Danach wartet auch schon die zweite Abfahrt nach Lenz. Von Lenz fährt man entlang der Hauptstrasse Richtung Lenzerheide (oder Variante B Marienkirche) bis zum Grossen Parkplatz Foppa (1380 m ü. M). Vom Parkplatz entweder Richtung Variante Tretscha (Variante C) und sonst dem coupierten Waldweg bis zum Restaurant Muloin (1395 m ü. M) folgen. Hier beginnt der letzte Aufstieg über den Campingplatz bis nach Lenzerheide.
Informationsbüro Lenzerheide
Voa principala 37
7078 Lenzerheide
Tel: +41 (0)81 385 57 00
info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com/bike
Die Tour beginnt beim Informationsbüro in Lenzerheide (1476 m ü. M) und führt mitten durchs Dorf Richtung Lenz. Nach ca. 400 Meter biegt man vor der Bäckerei Hafner links ab und fährt zum Ferienhaus Sanaspans (1506 m ü. M). Von dort folgt man rechts dem Singletrail Cresta Stgoira, von wo man schon die erste schöne Aussicht übers Hochtal geniessen kann. Hier wartet bereits die erste leichte Abfahrt auf einem ausgebauten Forstweg bis zum Kieswerk Bovas (1420 m ü. M). Das nächste Ziel ist Rofna oberhalb von Lenz (1450 m ü. M) oder Variante A Hängebrücke. Die super Aussicht ins Oberhalbstein und zu Piz Mitgel, Piz Ela und Tinzenhorn lädt zu einem gemütlichen Picknick ein. Danach wartet auch schon die zweite Abfahrt nach Lenz. Von Lenz fährt man entlang der Hauptstrasse Richtung Lenzerheide (oder Variante B Marienkirche) bis zum Grossen Parkplatz Foppa (1380 m ü. M). Vom Parkplatz entweder Richtung Variante Tretscha (Variante C) und sonst dem coupierten Waldweg bis zum Restaurant Muloin (1395 m ü. M) folgen. Hier beginnt der letzte Aufstieg über den Campingplatz bis nach Lenzerheide.
Informationsbüro Lenzerheide
Voa principala 37
7078 Lenzerheide
Tel: +41 (0)81 385 57 00
info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com/bike
Routenorte
Lenzerheide - Kieswerk Bovas - Lantsch/Lenz - Golfplatz - Lenzerheide
Startpunkt
Lenzerheide, Informationsbüro
Varianten
Variante A: Hängebrücke Vasternos und Hängebrücke Val Meltger: Wer gerne 300 Höhenmeter mehr erklimmt wird mit der Überquerung der Hängebrücke Val Meltger (1615 m ü. M) belohnt. Variante B: Marienkirche Lenz In Lenz lohnt sich ein kleiner Abstecher (ca. 300 Meter) zur Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert. Der Friedhof gilt mit seinen Eisenkreuzen als einer der schönsten Europas. Variante C: Tretscha Aussichtspunkt Crap la Tretscha: Wer sich eine Zusatzschlaufe (72 Höhenmeter) zutraut, sollte von hier Variante 3 fahren und bei Crap la Tretscha (1410 m ü. M) die unglaubliche Aussicht in die Albula geniessen.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2h | 15.4km | 376m | 1512 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön