Wanderung
Rigi-Gratwanderung
Von der Bergstation der Luftseilbahn Brunnen - Urmiberg führt diese Tour zunächst über den sanft geschwungen Südrücken der Rigi. Vom Tal grüssen der Lauerzer- und der Zugersee glitzernd herauf, und am Horizont thronen die östlichen Alpen mit dem Säntis-Massiv. Im zweiten Teil der Wanderung durchquert der Seeweg romantische Hügel- und Wiesenlandschaften. Er mündet in den Felsenweg, der in die senkrecht abfallende Nagelfluhwand gehauen ist und spektakuläre Tiefblicke auf den Vierwaldstättersee bietet. Die Schlusspassage von First nach Staffel verläuft auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheideggbahn (1874-1931).
Rigi-Gratwanderung
Schöne Wanderung mit einigen strengen Auf- und Abstiegen bis nach Unterstetten. Ab Unterstetten folgt der Weg ganz flach dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn nach Rigi Kaltbad.
Luzern Tourismus AG
Tourist Information
Zentralstrasse 5
CH-6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 227 17 17
E-Mail: luzern@luzern.com
Internet: www.luzern.com
Tourist Information Rigi
CH-6356 Rigi Kaltbad
Tel.: +41 (0)41 227 18 20
E-Mail: info@rigi.com
Internet: www.rigi.com
Rigi-Gratwanderung
Schöne Wanderung mit einigen strengen Auf- und Abstiegen bis nach Unterstetten. Ab Unterstetten folgt der Weg ganz flach dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn nach Rigi Kaltbad.
Luzern Tourismus AG
Tourist Information
Zentralstrasse 5
CH-6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 227 17 17
E-Mail: luzern@luzern.com
Internet: www.luzern.com
Tourist Information Rigi
CH-6356 Rigi Kaltbad
Tel.: +41 (0)41 227 18 20
E-Mail: info@rigi.com
Internet: www.rigi.com
Routenorte
Urmiberg - Gätterlipass - Rigi Burggeist/Scheidegg - Hinter Dossen - Seeweg - Unterstetten - Felsenweg - First - Rigi Kaltbad
Startpunkt
Urmiberg, Bergstation Luftseilbahn
Varianten
Variante A: Um die Wanderung abzukürzen kann ab Rigi Scheidegg die Luftseilbahn nach Kräbel/Goldau genommen werden. Variante B: Vom Oberstafel kann der Weg abgekürzt werden hinunter über die Glettialp nach Hinterbergen und von dort mit der Luftseilbahn nach Vitznau.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5h | 13.26km | 868m | 1649 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön