Wanderung
Etwas für Architekturliebhaber
In frischem Glanz und seit Sommer 2004 auf der Sonnenseite: Die Cristallina-Hütte ist eine neue Hütte, die den Besuch lohnt. Vor wenigen Jahren von einer Lawine weggefegt, wurde sie an sicherer und sonniger Lage wieder aufgebaut und im Sommer 2004 eingeweiht.
Zustieg:
Zu Beginn der Wanderung in San Carlo - nach der Anreise per Postauto ab Locarno - lockt eine beschauliche Seilbahnfahrt auf Robiei. Von dort wandern Sie einen Fahrweg entlang bis zum Lago Bianco und dann auf einem Wanderweg weiter zum Lago Sfundau. Folgen Sie dem Weg in Richtung des Passo Cristallina. (Zeitbedarf: 2.5h)
Der Hüttenwart erklärt Ihnen gerne weitere Varianten, wie Sie zur Hütte gelangen.
Für einmal erwartet Sie - sind Sie erst einmal oben - nicht rustikale Einfachheit. Die Architektur der auf 2575 m ü.M. gelegenen Hütte ist modern und passt trotzdem. An Platz fehlt es hier oben seit dem Neubau auf jeden Fall nicht. Die Cristallina-Hütte ist eine der grössten in den Schweizer Alpen und bietet alles, was müde Wanderer munter macht. Rund um die Hütte locken Kraxel- und Kletterfelsen. Die Eltern können derweil die Aussicht auf den Lago Sfundau und die dahinter prangenden Tessiner Grössen wie den Pizzo Basòdino geniessen. Moorflächen mit dunklen Tümpeln und helle Schneefelder schaffen eine malerische Landschaft.
Abstieg:
Ab Hütte führt der Weg talauswärts ins Val Torta; von dort auf die Alpe di Cristallina und weiter ins warme Bedrettotal hinunter nach Ossasco. Der Abstieg dauert 3 Stunden. Ein Bus führt Sie von dort nach Airolo.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Zustieg:
Zu Beginn der Wanderung in San Carlo - nach der Anreise per Postauto ab Locarno - lockt eine beschauliche Seilbahnfahrt auf Robiei. Von dort wandern Sie einen Fahrweg entlang bis zum Lago Bianco und dann auf einem Wanderweg weiter zum Lago Sfundau. Folgen Sie dem Weg in Richtung des Passo Cristallina. (Zeitbedarf: 2.5h)
Der Hüttenwart erklärt Ihnen gerne weitere Varianten, wie Sie zur Hütte gelangen.
Für einmal erwartet Sie - sind Sie erst einmal oben - nicht rustikale Einfachheit. Die Architektur der auf 2575 m ü.M. gelegenen Hütte ist modern und passt trotzdem. An Platz fehlt es hier oben seit dem Neubau auf jeden Fall nicht. Die Cristallina-Hütte ist eine der grössten in den Schweizer Alpen und bietet alles, was müde Wanderer munter macht. Rund um die Hütte locken Kraxel- und Kletterfelsen. Die Eltern können derweil die Aussicht auf den Lago Sfundau und die dahinter prangenden Tessiner Grössen wie den Pizzo Basòdino geniessen. Moorflächen mit dunklen Tümpeln und helle Schneefelder schaffen eine malerische Landschaft.
Abstieg:
Ab Hütte führt der Weg talauswärts ins Val Torta; von dort auf die Alpe di Cristallina und weiter ins warme Bedrettotal hinunter nach Ossasco. Der Abstieg dauert 3 Stunden. Ein Bus führt Sie von dort nach Airolo.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Eine etwas kürzere Tour in derselben Gegend zeigt die Route «Lago Sfundau».
Routenorte
San Carlo - Bergstation Robiei - Lago Sfundau - Passo Cristallina - Capanna Cristallina - Alpe di Cristallina - Ossasco
Startpunkt
San Carlo, Talstation
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5.5h | 13.3km | 733m | 2575 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön