navigation
GPS Tracks
 
schliessen
GPS Tracks Touren
Wanderung

See-Rundweg um den Pérolles-See

Pérolles-See (1/3)See-Rundweg (2/3)Pérolles-Brücke (3/3)
Auf diesem 8.5 km langen Parcours rund um den Perolles-See können Sie die Geschichte und Entwicklung dieses Sees, die hier vorkommende, faszinierende Fauna und Flora, die Geologie und Hydrologie entdecken. Dabei können Sie die eine oder andere Zeitreise absolvieren. Klein und Gross wird ein Spaziergang in diesem zurückgezogenen Ort vor den Toren Freiburgs gefallen.
Sie starten in der Freiburger Altstadt bei der Oberen Matte. Als erstes geht's rauf zur Loretto-Kappelle. Danach laufen Sie über den Breitfeld-Weg und den Botanischen Pfad nach Marly. Durch den «Bois des Rittes» gelangen Sie zur Pérolles-Brücke. Ueber die untere Fussgänger-Brücke gelangen Sie an den Pérolles-See. Nun folgen sie den bekannten Fusswegen «Schoch» und «Ritter» und erreichen dann wieder die Altstadt.

FRIBOURG REGION
Route de la Glâne 107
cp 1560
CH-1701 Fribourg
Tel: +41 (0)26 407 70 20
Fax: +41 (0)26 407 70 29
E-Mail: web@fribourgregion.ch
Internet: www.fribourgregion.ch

Spezieller Hinweis

Die Wanderung hat keine gefährlichen oder schwierigen Stellen aufzuweisen.

Routenorte

Obere Matte - Loretto-Kapelle - Breitfeld-Weg - Botanischer Pfad - Bois des Rittes - Chemin des Falaises - Untere Pérolles-Brücke - Pisciculture - Sentier J. Schoch - Ingenieur-Schule - Sentier Guillaume-Ritter - Staumauer Magere Au - Chemin de l'Abbaye - Chemin Sonnenberg - Obere Matte

Startpunkt

Fribourg, Altstadt, Obere Matte

Varianten

Variante A: Die Wanderung kann ca. 30 Minuten verkürzt werden, indem Sie über die Pérolles-Brücke direkt in die Stadt gelangen (Sentier Schoch und Sentier Ritter weglassen) und dann mit dem Funiculaire in die Altstadt runter gelangen.
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
2.5h8.5km311m676 m.ü.M.
Höhenprofil

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
  http://www.gps-tracks.com/B014...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...