Mountainbike-Tour
Chimmispitz
Die Flowtrails sind eine Wucht - das Panorama auch. Dank «Postautoabkürzung» (Variante A) kommen wir gerade mal auf knapp 900 Höhenmeter Aufstieg bei 1200 feinsten Abstiegs-Höhenmeter. Wer es noch bequemer möchte, wählt Variante B.
Einen kleinen Makel hat die Tour: Ab Grot muss das Bike über «flache» 150 Höhenmeter ca. 25 Minuten geschoben werden - aber das lohnt sich!
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Einen kleinen Makel hat die Tour: Ab Grot muss das Bike über «flache» 150 Höhenmeter ca. 25 Minuten geschoben werden - aber das lohnt sich!
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
S1-BikerInnen dürfen sich sehr wohl auf diese Tour wagen. Die S2-Bewertung bezieht sich auf einige Spitzkehren und 2-3 kurze Wegabschnitte, wo problemlos kurz abgestiegen werden kann. Besteigung des Chimmispitz keinesfalls auslassen (5 Minuten - ohne Bike).
Routenorte
Bad Ragaz - Pfäfers - Ragol - Furggels - Fürggli - Grot - Alp Maton - Fürggli - Wiseli - Trätsch - Tardisbrugg bei Landquart - Bad Ragaz
Startpunkt
Bad Ragaz, Bahnhof
Varianten
Variante A: Mit dem Postauto ab Bahnhof Bad Ragaz Richtung Vättis - bei Haltestelle «Ragol» aussteigen. Variante B: Bei Weiler Fürggli direkt auf den Abstieg. Du verpasst die Schieberei, die Aussicht vom Chimmispitz und 400 Höhenmeter Superflowtrail...
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.8h | 31.4km | 1251m | 1758 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön