Mountainbike-Tour
411 - Lutersee Bike
Andermatt - der Wintersportort schlechthin bietet dem Sportbegeisterten auch im Sommer eine Fülle an Möglichkeiten: Die Tour führt Sie durch Alpweiden, vorbei an Zeitzeugen der Militärgeschichte zum malerischen Lutersee.
In Andermatt bei der Tourist Information startend, folgen Sie der Oberalp-Passstrasse über Obergadmen bis zum Nätschen. Hier zweigen Sie nach Norden in eine Güterstrasse ab und nehmen auf der gut ausgebauten Naturstrasse die gleichmässige Steigung durch steindurchsetzte Alpweiden in Angriff. Entlang der Route entdecken Sie immer wieder militärische Bauten aus der Zeit des Kalten Krieges, welche an die turbulente Vergangenheit erinnern.
Auf dem Stöckli bietet sich eine erste Rast an. Lassen Sie das Auge über das Urserntal schweifen und geniessen Sie die Aussicht ins Tal mit den rotierenden Windrädern im Hintergrund - der Eyecatcher auf dem Gütsch.
Das letzte Teilstück führt Sie über die alte Militärstrasse mit leichter Steigung am Lutersee vorbei bis Platten, dem eigentlichen Ziel Ihrer Tour. Wer das kalte Wasser nicht scheut, geniesst das kühlende Erfrischungsbad im glasklaren Bergsee. Die Rückfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg wie bei der Hinfahrt zurück bis nach Andermatt, das mit heimeligen Restaurants und Cafés zur wohlverdienten Pause lädt.
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
CH-6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
Fax +41 (0)41 888 71 01
Email: info@andermatt.ch
Internet: www.andermatt.ch
In Andermatt bei der Tourist Information startend, folgen Sie der Oberalp-Passstrasse über Obergadmen bis zum Nätschen. Hier zweigen Sie nach Norden in eine Güterstrasse ab und nehmen auf der gut ausgebauten Naturstrasse die gleichmässige Steigung durch steindurchsetzte Alpweiden in Angriff. Entlang der Route entdecken Sie immer wieder militärische Bauten aus der Zeit des Kalten Krieges, welche an die turbulente Vergangenheit erinnern.
Auf dem Stöckli bietet sich eine erste Rast an. Lassen Sie das Auge über das Urserntal schweifen und geniessen Sie die Aussicht ins Tal mit den rotierenden Windrädern im Hintergrund - der Eyecatcher auf dem Gütsch.
Das letzte Teilstück führt Sie über die alte Militärstrasse mit leichter Steigung am Lutersee vorbei bis Platten, dem eigentlichen Ziel Ihrer Tour. Wer das kalte Wasser nicht scheut, geniesst das kühlende Erfrischungsbad im glasklaren Bergsee. Die Rückfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg wie bei der Hinfahrt zurück bis nach Andermatt, das mit heimeligen Restaurants und Cafés zur wohlverdienten Pause lädt.
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
CH-6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
Fax +41 (0)41 888 71 01
Email: info@andermatt.ch
Internet: www.andermatt.ch
Spezieller Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 411 signalisiert.
Routenorte
Andermatt - Nätschen - Stöckli - Lutersee - Platte - Lutersee - Stöckli - Nätschen - Andermatt
Startpunkt
Andermatt, Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3h | 27.9km | 950m | 2417 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön