navigation
GPS Tracks
 
schliessen
GPS Tracks Touren
Fahrrad-Tour

Sense-Aergera(Freiburg-Schwarzsee-Freiburg)

Blick von der Grandfeybrücke (1/9)Schwarzsee, die Perle des Senselandes (2/9)Kirche Plaffeien (3/9)Kirche St. Silvester (4/9)Das Lorette-Tor (5/9)Lorette-Kapelle, Bourguillon (6/9)Freiburg (7/9)Freiburg von der Lorette (8/9)Freiburg (9/9)
Vom Freiburger Stadtzentrum erreichen wir auf kürzestem Weg das liebliche Senseland. Auf verkehrsarmen Nebenstrassen, vorbei an malerischen Weilern, blumengeschmückten Bauernhöfen und alten Kapellen fahren wir über aussichtsreiche Hügel und durch idyllische Täler bergwärts. Die Sense versteckt sich bis zur Guggersbachbrücke in einer tiefen Schlucht, bleibt dann aber bis zum Zielpunkt unsere ständige Begleiterin. Bis Zollhaus ist die Tour ein ständiges Auf und Ab mit einigen steilen Rampen und setzt eine solide körperliche Kondition voraus. Der Rückweg führt uns vom Schwarzsee zurück in die Zähringer-Stadt Freiburg. Zwischen Plasselb und Tentlingen ist der Aergerafluss unser ständiger Begleiter. Auch wenn die Tour tendenziell ständig abwärts führt, weist sie einige harte Gegensteigungen auf, nämlich zwischen St. Silvester und Bonnefontaine, von der Stersmühle hinauf nach Tentlingen und von der Freiburger Unterstadt zum Hauptbahnhof.
Highlights Hinweg:
-Der Ausgangspunkt Freiburg: Das mittelalterliche Freiburg ist die multikulturelle Universitätsstadt, Kunst- und Kulturperle, Hochburg der Gastronomie
-Die Überquerrung des Schiffenensees überspannende Grandfeybrücke
-Das Panoramasträsschen zwischen Hirschmatt und Zollhaus, mit Blick über das Mittelland in den Jura
Highlights Rückweg:
-Der Ausgangspunkt Schwarzsee, die Perle des Senselandes und des Naturpark Gantrisch
-Die eindrückliche neuromanische Kirche Plaffeien
-Der Blick von der Lorette-Kapelle bei Bourguillon auf die Stadt Freiburg
-Das mittelalterliche Freiburg ist die multikulturelle Universitätsstadt, Kunst- und Kulturperle, Hochburg der Gastronomie

Schwarzsee Tourismus
Schwarzseestrasse 212
CH -1716 Schwarzsee
Tel.: +41 (0)26 412 13 13
Internet: info@schwarzsee-tourismus.ch
E-Mail: www.schwarzsee.ch

Freiburger Tourismusverband
Rte de la Glâne 107
Postfach 1560
CH- 1701 Fribourg
Tel.: +41 (0)26 407 70 20
Fax: +41 (0)26 407 70 29
E-Mail: marketing@fribourgregion.ch
Internet: www.fribourgregion.ch/de

Spezieller Hinweis

Einige Zwischenabfahrten sind ziemlich steil, eng und kurvenreich. Die Strassen dieser Tour sind alle asphaltiert.

Routenorte

Bahnhof Freiburg - Grandfeybrücke - Garmiswil - Düdingen - Niedermuhren - Menzishus - St. Antoni - Heimberg - Alterswil - Zbindenmüli - Aeschlenberg - Stöck - Herrenschür - Rechthalten - Brünisried - Zumholz - Guggersbachbrücke - Zollhaus - Schwarzsee - Zollhaus - Plaffeien - Roggelibrücke - St. Silvester - Bonnefontaine - La Nesslera - Stersmühle - Pierrafortscha - Bourguillon - La Lorette Kapelle - Freiburger Altstadt (Auquartier) - Bahnhof Freiburg

Startpunkt

Fribourg, Bahnhof

Varianten

Variante A: Hinweg: Die Tour kann abgekürzt werden (z.B. bei schlechtem Wetter), indem man von Zumholz auf der Hauptstrasse über Plaffeien direkt nach Zollhaus und weiter zum Schwarzsee fährt (kein GPS-Track). Variante B: Rückweg: Die Tour kann abgekürzt werden (z.B. bei schlechtem Wetter), indem man von Plasselb auf der Hauptstrasse über Giffers direkt nach Tentlingen fährt und von dort den Weg über Pierrafortscha nach Freiburg fortsetzt (kein GPS-Track). Variante C: Es kann auch nur die Hälfte der Schlaufe gefahren werden (Freiburg - Schwarzsee oder Schwarzsee - Freiburg)
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
5.5h84km1570m1047 m.ü.M.
Höhenprofil

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
  http://www.gps-tracks.com/B055...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...