Wanderung
Vorarlberger-Ast: Urnäsch - Wattwil
Unmittelbar nach dem Start beginnt der erste Aufstieg einer Etappe, die wir ruhig als «Bergetappe» bezeichnen dürfen, denn der einzige flache Kilometer ist erst am Schluss in Wattwil bis zum Bahnhof.
Wir steigen über Buechen und Hintereggli zur Alp Folenweid auf, dem ersten Kulminationspunkt dieser Etappe. Wir geniessen die wunderbare Aussicht auf die Berge der Ostschweiz bis zum Bodensee. Kurz darauf lädt uns ein Begrestaurant zum Rasten ein. Danach wandern wir über den Bergrücken des Tüfenberges und an der Felsengruppe des Fuchsstein vorbei zu Tal.
So gelangen wir ins Dorf Schönengrund am Tüfenbach. Kurz danach verlassen wir das Appenzell und kommen wieder nach St. Gallen. das die beiden Appenzell ringsum einschliesst. Eine leichte Gegensteigung bringt uns zum Weiler Stofel, dann folgt der Abstieg zum Klosterdorf St. Peterzell am Bach «Necker». Hier stössen auch die von Rorschach her kommenden Pilger zu uns. Bis zum Etappenort im Toggenburg sind es jetzt nochmals etwa 10 km, nochmals eine Höhenwanderung mit genussvollen Aussichten, bevor wir Wattwil an der Thur errreichen.
Von Wattwil nach Einsiedeln gibt es zwei Jakobsweg-Alternativen, die sich allerdings erst in Neuhaus trennen. Ein Weg führt via Rapperswil, der andere via Siebnen.
mehr zu diesem Jakobsweg-Abschnitt www.jakobsweg.ch/home/wegstrecken/rankweil-peterzell/urnaesch-peterzell/
Wir steigen über Buechen und Hintereggli zur Alp Folenweid auf, dem ersten Kulminationspunkt dieser Etappe. Wir geniessen die wunderbare Aussicht auf die Berge der Ostschweiz bis zum Bodensee. Kurz darauf lädt uns ein Begrestaurant zum Rasten ein. Danach wandern wir über den Bergrücken des Tüfenberges und an der Felsengruppe des Fuchsstein vorbei zu Tal.
So gelangen wir ins Dorf Schönengrund am Tüfenbach. Kurz danach verlassen wir das Appenzell und kommen wieder nach St. Gallen. das die beiden Appenzell ringsum einschliesst. Eine leichte Gegensteigung bringt uns zum Weiler Stofel, dann folgt der Abstieg zum Klosterdorf St. Peterzell am Bach «Necker». Hier stössen auch die von Rorschach her kommenden Pilger zu uns. Bis zum Etappenort im Toggenburg sind es jetzt nochmals etwa 10 km, nochmals eine Höhenwanderung mit genussvollen Aussichten, bevor wir Wattwil an der Thur errreichen.
Von Wattwil nach Einsiedeln gibt es zwei Jakobsweg-Alternativen, die sich allerdings erst in Neuhaus trennen. Ein Weg führt via Rapperswil, der andere via Siebnen.
mehr zu diesem Jakobsweg-Abschnitt www.jakobsweg.ch/home/wegstrecken/rankweil-peterzell/urnaesch-peterzell/
Spezieller Hinweis
Der «Vorarlberger-Ast» der Schweizer Jakobswege bringt aus dem Vorarlberg her kommende Pilger durch das Rheintal und dann via Appenzell Innerrhoden und -Ausserrhoden nach St. Peterzell, wo diese Strecke in den von Rorschach her kommenden Appenzellerweg mündet.
Routenorte
Urnäsch - Hintereggli - Füliweid - Fuchsstein - Schönengrund - Tüfi - Stofel - St. Peterzell - Hofstetten - Niderwil - Heiterswi - Scherrer - Eschenberg - Schwantleregg - Wattwil
Startpunkt
Urnäsch, Ortszentrum
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6.04h | 20.57km | 697m | 1125 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön