Fahrrad-Tour
Das Weinsträsschen für Zweiräder
Highlights bietet die regionale Veloroute 66 bereits auf den ersten Metern: Vom Rapperswiler Bahnhof aus geht's via Fischmarktplatz in die mittelalterliche Altstadt. Wie auf der gesamten Route ist der Weg bestens beschildert. Zusätzliche Hilfe bieten die Führer und Karten von Veloland Schweiz. Beim Bahnhof Kempraten führen die Wegweiser auf die Hauptstrasse. Hier empfiehlt sich die schönere Route über den Weinberg Höcklistein und die Eggrütistrasse (bei Schlatt). Zwischen Feldbach und Uerikon fährt man auf einer natürlichen Terrasse mit Aussicht auf See und Berge. Nach den Weinbergen von Stäfa und Männedorf dringt man tiefer ein in die städtische Agglomeration. Damit man doch noch etwas Seeluft einatmen kann, biegt man beim Bahnhof Tiefenbrunnen von der offiziellen Route ab und folgt dem Uferweg zum Bellevue. Über die Quaibrücke erreicht man die Schiffsanlegestelle Bürkliplatz, wo man das Kursschiff besteigt, das einem zurück nach Rapperswil bringt.
Wer noch genügend Kraft in den Beinen hat, findet über den regionalen Veloweg 32 (Kaiserstuhl - Niederurnen) wieder aus der Stadt hinaus. Über das linke Seeufer führt er via Hirzel und Samstagern nach Pfäffikon. Von dort aus geht es über den Seedamm zurück zum Ausgangspunkt der Reise.
Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 225 77 00
E-Mail: zuerichsee@rzst.ch
Internet: www.rapperswil-zuerichsee.ch
Wer noch genügend Kraft in den Beinen hat, findet über den regionalen Veloweg 32 (Kaiserstuhl - Niederurnen) wieder aus der Stadt hinaus. Über das linke Seeufer führt er via Hirzel und Samstagern nach Pfäffikon. Von dort aus geht es über den Seedamm zurück zum Ausgangspunkt der Reise.
Rapperswil Zürichsee Tourismus
Fischmarktplatz 1
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 (0)55 225 77 00
E-Mail: zuerichsee@rzst.ch
Internet: www.rapperswil-zuerichsee.ch
Routenorte
Rapperswil - Feldbach - Stäfa - Männedorf - Uetikon - Meilen - Erlenbach - Küsnacht - Zollikon - Zürich
Startpunkt
Rapperswil, Bahnhof
Varianten
Variante A: Auf dem regionalen Veloweg 32 (linkes Seeufer) zurück nach Pfäffikon und Rapperswil (plus 2 bis 3 Stunden)
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.5h | 33.7km | 378m | 501 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön