Mountainbike-Tour
Roggen - Höchi Flue - Belchenflue - Homberg
Diese längere und konditionell anspruchsvolle Tour beginnt beim Bahnhof Oensingen und führt uns vom Jura-Südfuss an der Flanke des Roggen durch Waldgebiet hoch, bis wir die Roggenflue umrunden und dort beim Oensinger Roggen auf ein erstes Bergrestaurant stossen. Damit ist der Hauptaufstieg des Tages geschafft. Hier öffnet sich auch der Blick in die Klus mit der Agglomeration Balsthal.Nach einigen Kilometern öffnet sich auch der Blick auf Holderbank und Langenbruck mit der Passhöhe des Oberen Hauenstein. Kurz darauf erreichen wir die «Höchi Flue», an deren nördlicher Flanke wir dann zur Santelhöchi gelangen.Jetzt geht es auf den nächsten Kilometern rund 200Hm abwärts, eine Gelegenheit die Beine etwas auszuschütteln, dann geht es wieder hoch bis zur Belchenflue, die wir auf unserem Weg eigentlich links liegen lassen. Allerdings sollten wir bei guter Sicht den Abstecher bis zum Aussichtsturm unbedingt einplanen.
Nach der Belchenflue geht es auf einer alten Militärstrasse wieder flott abwärts bis zum General Wille Haus, von wo aus wir auf einer Krete hinüeberwechseln zum Homberg. Da das Gebiet Spittelberg hier auch ein miltärischer Uebungsplatz ist kann dieser Abschnitt bei Schiessbetrieb teilweise gesperrt sein. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Homberglücke, wo sich der Blick aufs Mittelland wieder öffnet. In einer rassigen Abfahrt erreichen wir Wangen bei Olten, dann geht es über die Ebenen zwischen Jura-Südfuss und der Aare wieder zurück nach Oensingen, jetzt zur Abwechslung mal praktisch ohne Steigungen. Eine Tour, für die man ruhig einen ganzen Tag einlanen sollte.
Nach der Belchenflue geht es auf einer alten Militärstrasse wieder flott abwärts bis zum General Wille Haus, von wo aus wir auf einer Krete hinüeberwechseln zum Homberg. Da das Gebiet Spittelberg hier auch ein miltärischer Uebungsplatz ist kann dieser Abschnitt bei Schiessbetrieb teilweise gesperrt sein. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Homberglücke, wo sich der Blick aufs Mittelland wieder öffnet. In einer rassigen Abfahrt erreichen wir Wangen bei Olten, dann geht es über die Ebenen zwischen Jura-Südfuss und der Aare wieder zurück nach Oensingen, jetzt zur Abwechslung mal praktisch ohne Steigungen. Eine Tour, für die man ruhig einen ganzen Tag einlanen sollte.
Routenorte
Oensingen - Oensinger Roggen - Balsthaler Roggen - Tiefmatt - Schlosshöchi - Höchi Flue - Santelhöchi - Gwidem - Belchenflue - Homberglücke - Rumpelhöhe - Wangen bei Olten -Hägendorf - Kappel - Oensingen
Startpunkt
Oensingen: Bahnhof
Wichtige Punkt (Breakpoints)
Oensinger Roggen, Tiefmatt, Wangen bei Olten, Kappel, Oensingen
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5h | 49.1km | 1023m | 1083 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön