Wanderung
Wildhaus - Chreialpfirst - Zwinglipass - Wildhaus
Anspruchsvolle Bergwanderung über den Mutschen-Gipfel, mit fantastischer Aussicht über das Rheintal, ganz Liechtenstein, Vorarlberg und hinunter zum Bodensee.
Auf der Schönenbodenstrasse wandern wir zur Talstation der Gamplütbahn und weiter auf einem etwas steilen Fussweg über das Flürentobel (Variante A) direkt zur Alp Tesel. Wir können aber auch mit der Bahn nach Gamplüt fahren und auf einer Alpstrasse unter der mächtigen Schafbergwand über die Alp Fros zur Alp Tesel gelangen. Vor uns liegt ein langes, langsam ansteigendes Tal, durch das wir bis zum Mutschensattel aufsteigen. Von dort aus lohnt sich der kurze Aufstieg zum Mutschen-Gipfel (Variante B) - er bietet uns eine fantastische Aussicht über das Rheintal, auf die Bündner Berge, Luziensteig, Liechtenstein, Vorarlberg mit Feldkirch und hinunter bis zum Bodensee und nach Deutschland. Vom Mutschensattel machen wir eine Höhenwanderung über den Chreialpfirst zum Zwinglipass unter dem wuchtigen Altmann. Hinunter gehts zur Chreialp und auf einem romantischen Zick-Zackweg zur Teselalp. Überall finden wir schöne Alpenblumen in einer wunderbaren Umgebung. Auf dem uns vom Aufstieg her bekannten Weg gelangen wir über Fros zum Restaurant Gamplüt und mit der Bahn oder zu Fuss nach Wildhaus.
St. Galler Wanderwege
Sömmerliwaldstrasse 7
CH-9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 994 29 11
E-Mail: info@sg-wanderwege.ch
Internet: www.sg-wanderwege.ch
Kartenmaterial: www.sg-wanderwege.ch/
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
CH-9658 Wildhaus
Tel: +41 (0)71 999 99 11
E-Mail: kontakt@toggenburg.ch
Internet: www.toggenburg.org
Auf der Schönenbodenstrasse wandern wir zur Talstation der Gamplütbahn und weiter auf einem etwas steilen Fussweg über das Flürentobel (Variante A) direkt zur Alp Tesel. Wir können aber auch mit der Bahn nach Gamplüt fahren und auf einer Alpstrasse unter der mächtigen Schafbergwand über die Alp Fros zur Alp Tesel gelangen. Vor uns liegt ein langes, langsam ansteigendes Tal, durch das wir bis zum Mutschensattel aufsteigen. Von dort aus lohnt sich der kurze Aufstieg zum Mutschen-Gipfel (Variante B) - er bietet uns eine fantastische Aussicht über das Rheintal, auf die Bündner Berge, Luziensteig, Liechtenstein, Vorarlberg mit Feldkirch und hinunter bis zum Bodensee und nach Deutschland. Vom Mutschensattel machen wir eine Höhenwanderung über den Chreialpfirst zum Zwinglipass unter dem wuchtigen Altmann. Hinunter gehts zur Chreialp und auf einem romantischen Zick-Zackweg zur Teselalp. Überall finden wir schöne Alpenblumen in einer wunderbaren Umgebung. Auf dem uns vom Aufstieg her bekannten Weg gelangen wir über Fros zum Restaurant Gamplüt und mit der Bahn oder zu Fuss nach Wildhaus.
St. Galler Wanderwege
Sömmerliwaldstrasse 7
CH-9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 994 29 11
E-Mail: info@sg-wanderwege.ch
Internet: www.sg-wanderwege.ch
Kartenmaterial: www.sg-wanderwege.ch/
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
CH-9658 Wildhaus
Tel: +41 (0)71 999 99 11
E-Mail: kontakt@toggenburg.ch
Internet: www.toggenburg.org
Routenorte
Wildhaus - Gamplüt - Alp Fros - Alp Tesel - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass - Chreialp - Alp Tesel - Alp Fros - Gamplüt - Wildhaus
Startpunkt
Wildhaus, PostAuto-Haltestelle Post
Varianten
Variante A: Steiler Aufstieg über das Flürentobel zur Alp Tesel (Länge: 1.3 km / Höhendifferenz: 221 hm). Variante B: Aufstieg vom Mutschensattel zum Mutschen (Länge: 0.2 km / Höhendifferenz: 53 hm).
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6h | 15.8km | 909m | 2126 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön