Mountainbike-Tour
Horüti
Diese Tour beginnt in Erschwil an der Strasse von Zwingen zum Passwang. Mit durchgehenden 10% steigen wir auf den ersten 4km auf Asphalt 400Hm, dann wird es flacher, und nach weiteren 100Hm erreichen wir bereits den höchsten Punkt dieser Tour, den Kamm Horüti.
Allerdings haben wir damit die Steigungen noch nicht hinter uns, denn der Faltenjura macht seinem Namen alle Ehre und beschäftigt uns hier im Solothurnischen «Schwarzbubenland» weiterhin mit einem abwechslungsreichen Auf und Ab. Es gibt immer wieder leicht zu fahrende Landwirtschaftwege, aber wir stossen auch auf Single-Trails, die gespickt sind mit Jura-Kalk-Brocken. Diese Tour ist also auch für diejenigen etwas, die es technisch etwas anspruchsvoller lieben. Auch der Downhill nach Roderis braucht eine gute Bike-Beherrschung.
Allerdings haben wir damit die Steigungen noch nicht hinter uns, denn der Faltenjura macht seinem Namen alle Ehre und beschäftigt uns hier im Solothurnischen «Schwarzbubenland» weiterhin mit einem abwechslungsreichen Auf und Ab. Es gibt immer wieder leicht zu fahrende Landwirtschaftwege, aber wir stossen auch auf Single-Trails, die gespickt sind mit Jura-Kalk-Brocken. Diese Tour ist also auch für diejenigen etwas, die es technisch etwas anspruchsvoller lieben. Auch der Downhill nach Roderis braucht eine gute Bike-Beherrschung.
Spezieller Hinweis
Der Abschnitt von Horüti zum Meltingerberg ist technisch sehr anspruchsvoll und wird bei nassen Verhältnissen noch schwieriger. Der Rest der Tour ist technisch relativ einfach.
Routenorte
Erschwil - Morbach - Meltingerberg - Nunningen - Roderis - Meltingen - Erschwil
Startpunkt
Erschwil, Kirche St. Benedikt
Wichtige Punkt (Breakpoints)
Meltingerberg, Nunningen, Meltingen
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.5h | 27km | 1030m | 912 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön