Wanderung
Gotthard Tunnel Trail 5. Etappe Cari-Bodio
Zu Fuss über den längsten Tunnel der Welt.
57 Kilometer oder rund 20 Fahrminuten trennen die Zugreisenden dank dem Gotthard-Basistunnel zwischen dem Norden und dem Süden der Schweiz. Interessanter ist es aber, diese Strecke in Wandergeschwindigkeit obendrüber zurückzulegen.
Etappe 5 Carì - Bodio
Die letzte Etappe des Gotthard Tunnel Trails folgt im Wesentlichen der Strada Alta Leventina, eines der ältesten Höhenwege der Schweiz. Lange Zeit geriet sie etwas in Vergessenheit - jetzt erhält sie wieder eine neue Bedeutung, denn sie verläuft ziemlich genau über der Tunnellinie. Zudem hat sie nichts von ihren Reizen eingebüsst: eng mit Rustici bestandene Tessiner Bergdörfer wechseln ab mit nach Harz duftenden Wäldern, auf den schönsten Aussichtshügeln sind elegante Kirchlein aufgepflanzt. Wer im Herbst unterwegs ist, findet Esskastanien. Zu jeder Jahreszeit begleitet einen der Tiefblick in die Leventina von Airolo bis Biasca. Kurz vor Biasca taucht die Strada Alta auf romantischen Pfaden ab und erreicht den Talboden ziemlich genau beim Südportal des Gotthard-Basistunnels. Dort pfeilen die Züge aus der Tunnelröhre, und die Passagiere haben in weniger als einer halben Stunde den Weg vom Norden in den Süden gefunden. Ganz anders die Wanderer: Sie haben während fünf Tagen Licht getankt, sind während fast 100 Wanderkilometern durch wunderschöne Bergwelten gestreift, haben dabei 5600 Höhenmeter überwunden und so die Gotthardregion neu entdeckt.
Web: www.st-gotthard.com
Web: www.gotthard-tunnel-trail.ch - Wanderbuch hier bestellen!
Turismo Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Via della Stazione 22
CH - 6780 Airolo
Tel.: +41 (0)91 869 15 33
Mail: leventina@bellinzonese-altoticino.ch
Web: www.bellinzonese-altoticino.ch
Turismo Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Biasca e Riviera
Contrada Cavalier Pellanda 4
CH - 6710 Biasca
Tel.: +41 (0)91 862 33 27
Mail: biasca@bellinzonese-altoticino.ch
Web: www.bellinzonese-altoticino.ch
Unterkünfte direkt am Weg:
Osteria Anzonico
Tel.: +41 (0)91 865 12 20
Web: www.osteriaanzonico.ch
Cavagnago, Agriturismo B&B
Tel.: +41 (0)91 864 21 77
Web: www.bertazzi.ch
Sobrio, B&B Norma Gasser
Tel.: +41 (0)79 299 56 78
Web: www.norma-sobrio.ch
Pollegio, Alla Botte
Tel.: +41 (0)91 862 21 41
Bodio, Albergo Stazione
Tel.: +41 (0)91 864 19 37
Web: www.albergostazionebodio.ch
Geführte Touren:
Web: www.alpineschool-mammut.ch
Web: www.montanara.ch
Gepäcktransport:
www.swisstrails.ch
57 Kilometer oder rund 20 Fahrminuten trennen die Zugreisenden dank dem Gotthard-Basistunnel zwischen dem Norden und dem Süden der Schweiz. Interessanter ist es aber, diese Strecke in Wandergeschwindigkeit obendrüber zurückzulegen.
Etappe 5 Carì - Bodio
Die letzte Etappe des Gotthard Tunnel Trails folgt im Wesentlichen der Strada Alta Leventina, eines der ältesten Höhenwege der Schweiz. Lange Zeit geriet sie etwas in Vergessenheit - jetzt erhält sie wieder eine neue Bedeutung, denn sie verläuft ziemlich genau über der Tunnellinie. Zudem hat sie nichts von ihren Reizen eingebüsst: eng mit Rustici bestandene Tessiner Bergdörfer wechseln ab mit nach Harz duftenden Wäldern, auf den schönsten Aussichtshügeln sind elegante Kirchlein aufgepflanzt. Wer im Herbst unterwegs ist, findet Esskastanien. Zu jeder Jahreszeit begleitet einen der Tiefblick in die Leventina von Airolo bis Biasca. Kurz vor Biasca taucht die Strada Alta auf romantischen Pfaden ab und erreicht den Talboden ziemlich genau beim Südportal des Gotthard-Basistunnels. Dort pfeilen die Züge aus der Tunnelröhre, und die Passagiere haben in weniger als einer halben Stunde den Weg vom Norden in den Süden gefunden. Ganz anders die Wanderer: Sie haben während fünf Tagen Licht getankt, sind während fast 100 Wanderkilometern durch wunderschöne Bergwelten gestreift, haben dabei 5600 Höhenmeter überwunden und so die Gotthardregion neu entdeckt.
Web: www.st-gotthard.com
Web: www.gotthard-tunnel-trail.ch - Wanderbuch hier bestellen!
Turismo Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Leventina
Via della Stazione 22
CH - 6780 Airolo
Tel.: +41 (0)91 869 15 33
Mail: leventina@bellinzonese-altoticino.ch
Web: www.bellinzonese-altoticino.ch
Turismo Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Biasca e Riviera
Contrada Cavalier Pellanda 4
CH - 6710 Biasca
Tel.: +41 (0)91 862 33 27
Mail: biasca@bellinzonese-altoticino.ch
Web: www.bellinzonese-altoticino.ch
Unterkünfte direkt am Weg:
Osteria Anzonico
Tel.: +41 (0)91 865 12 20
Web: www.osteriaanzonico.ch
Cavagnago, Agriturismo B&B
Tel.: +41 (0)91 864 21 77
Web: www.bertazzi.ch
Sobrio, B&B Norma Gasser
Tel.: +41 (0)79 299 56 78
Web: www.norma-sobrio.ch
Pollegio, Alla Botte
Tel.: +41 (0)91 862 21 41
Bodio, Albergo Stazione
Tel.: +41 (0)91 864 19 37
Web: www.albergostazionebodio.ch
Geführte Touren:
Web: www.alpineschool-mammut.ch
Web: www.montanara.ch
Gepäcktransport:
www.swisstrails.ch
Spezieller Hinweis
Sie überqueren zwei Mal den Gotthard Basistunnel Trajekt. Postauto Haltestellen: Cari - Campello - Rossura - Tengia - Calonico - Lavorgo - Anzonico - Cavagnago - Sobrio - Bodio In Anzonico, Cavagnago und Sobrio gibt es die Möglichkeit zu übernachten. Achtung: diese Route ist im Winter von Mitte Oktober bis ca. Mitte Juni nicht begehbar. Im Frühling sind einzelne Schneefelder möglich. Informieren Sie sich vor Ort.
Routenorte
Cari - Campello - Anzonico - Sobrio - Bodio - Pollegio (Ab Campello Strada Alta)
Startpunkt
Cari, Dorf
Varianten
Variante A: Ab Molare (hinter der Kirche) Strada dei Monti bis Anzonico. Ist teilweise ausgesetzt (T3).
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6.44h | 23.2km | 681m | 1622 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön