Wanderung
Aeugsten über Rotärd nach Filzbach
Von Bärenboden, der Bergstation der Aeugstenbahn startet die Tour via Aeugstenhütte steil hinauf zur Alp Begligen. Linker Hand drohnt der massive Schilt. Weiter führt der Weg auf der einsamen, langen und anstrengenden Rotärdroute, wo schliesslich plötzlich der Mürtschenstock auftaucht. Ebenso faszinierend ist der rote Boden um Rotärd.
Der Abstieg via Mürtschenfurggel ist beschwerlich und erfordert die volle Aufmerksamkeit, da der Weg recht sparsam markiert ist. Vorbei am Spaneggsee und Talaplsee gelangt man zum Restaurant Talalpsee. Nach einer Stärkung geht man weiter einem Schluchtschlitz, dem Chammerboden, entlang zum Ziel Filzbach.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Betriebszeiten Aeugstenbahn siehe http://www.aeugstenbahn.ch/. Telefonische Reservation unter +41 (0)55 640 8153 ist erwünscht.
Der Abstieg via Mürtschenfurggel ist beschwerlich und erfordert die volle Aufmerksamkeit, da der Weg recht sparsam markiert ist. Vorbei am Spaneggsee und Talaplsee gelangt man zum Restaurant Talalpsee. Nach einer Stärkung geht man weiter einem Schluchtschlitz, dem Chammerboden, entlang zum Ziel Filzbach.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Betriebszeiten Aeugstenbahn siehe http://www.aeugstenbahn.ch/. Telefonische Reservation unter +41 (0)55 640 8153 ist erwünscht.
Routenorte
Bärenboden - Schilttal - Mürtschenfurggel - Spaneggsee - Talalpsee - Filzbach
Startpunkt
Ennenda, Bergstation Aeugstenbahn
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5.5h | 13.6km | 823m | 2216 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön