Wanderung
Bernina-Trek: Klassiker, Etappe 5
Etappe 5, Chamanna Tschierva - Chamanna Boval:
Der Abstieg durch das Val Roseg bringt uns nach Pontresina. Im oberen Teil des Tales hat man eine gute Chance, Gämse und Murmeltiere zu sehen. Der untere Teil führt am Fluss Ova da Roseg entlang durch einen Lärchen- und Arvenwald. Achtet darauf, nach dem Hotel Roseg Gletscher den markierten Wanderweg rechter Hand zu nehmen und nicht die breite Fahrstrasse.
In Pontresina weiter durch den Taiswald, dann der Bahn entlang bis zur Bahnstation Morteratsch. Selbstverständlich kann man für diese Strecke auch die Bahn (Station Surovas) nehmen. Hinter der Bahnstation Morteratsch liegt linker Hand die Alpschaukäserei Morteratsch - ideal für eine Pause. Anschliessend überqueren wir die Geleise und nehmen den markierten Weg zur Chamanna Boval über die Chünetta. Der Aufstieg führt durch den immer lichter werdenden Arvenwald und auf aussichtsreichem Weg hoch über dem Morteratschgletscher zur Chamanna Boval.
Zentrale Reservation:
Chamanna Jenatsch
T: +41 (0)81 833 29 29
E-Mail: info@jenatsch-huette.ch
Internet: www.jenatsch-huette.ch
Übernachtungen:
Chamanna Tschierva
T: +41 (0)81 842 63 91
Internet: www.tschierva.ch
Chamanna Boval
T: +41 (0)81 842 64 03
Internet: www.boval.ch
ÖV-Verbindung:
Internet: Engadinbus (www.engadinbus.ch), RhB (www.rhb.ch)
Tourismusverein:
Pontresina Tourismus:
T: +41 (0)81 838 83 00
Internet: www.pontresina.ch
SAC Bernina:
Internet: www.sac-bernina.ch
Der Abstieg durch das Val Roseg bringt uns nach Pontresina. Im oberen Teil des Tales hat man eine gute Chance, Gämse und Murmeltiere zu sehen. Der untere Teil führt am Fluss Ova da Roseg entlang durch einen Lärchen- und Arvenwald. Achtet darauf, nach dem Hotel Roseg Gletscher den markierten Wanderweg rechter Hand zu nehmen und nicht die breite Fahrstrasse.
In Pontresina weiter durch den Taiswald, dann der Bahn entlang bis zur Bahnstation Morteratsch. Selbstverständlich kann man für diese Strecke auch die Bahn (Station Surovas) nehmen. Hinter der Bahnstation Morteratsch liegt linker Hand die Alpschaukäserei Morteratsch - ideal für eine Pause. Anschliessend überqueren wir die Geleise und nehmen den markierten Weg zur Chamanna Boval über die Chünetta. Der Aufstieg führt durch den immer lichter werdenden Arvenwald und auf aussichtsreichem Weg hoch über dem Morteratschgletscher zur Chamanna Boval.
Zentrale Reservation:
Chamanna Jenatsch
T: +41 (0)81 833 29 29
E-Mail: info@jenatsch-huette.ch
Internet: www.jenatsch-huette.ch
Übernachtungen:
Chamanna Tschierva
T: +41 (0)81 842 63 91
Internet: www.tschierva.ch
Chamanna Boval
T: +41 (0)81 842 64 03
Internet: www.boval.ch
ÖV-Verbindung:
Internet: Engadinbus (www.engadinbus.ch), RhB (www.rhb.ch)
Tourismusverein:
Pontresina Tourismus:
T: +41 (0)81 838 83 00
Internet: www.pontresina.ch
SAC Bernina:
Internet: www.sac-bernina.ch
Spezieller Hinweis
Natelempfang ist sehr gut. Erlebnis/Natur: Alpine Ruhezone, Arven- und Lärchenwald, schneebedeckte Gipfel des imposanten Bernina-Massives Sehenswürdigkeiten: Moderner Anbau der Chamanna Tschierva. Alpschaukäserei Morteratsch
Routenorte
Chamanna Tschierva - Chamanna Boval
Startpunkt
Val Roseg, Chamanna Tschierva
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7h | 21km | 680m | 2583 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön