Die Route führt zu Beginn immer leicht abfallend bis Karsee vorwiegend über Landstraßen durch das Voralpenland mit seinen Drumlins. Von Karsee geht es dann aufwärts nach Oberwies. Hier lohnt ein Abstecher zum Aussichtspunkt Hochberg. Danach geht es hügelig weiter bis nach Grenis. Achtung: Dieser Strecken-Abschnitt ist stärker befahren. Der links im Wald verborgene Siggenhauser Weiher lässt sich nur erahnen. In Grenis kann man sich überlegen, ob man die wohlverdiente Badepause sofort am Baggersee oder nach ca. 3 km am Holzmühleweiher einlegen möchte.
Erlebnispunkte im Streckenverlauf
- Fischweiher in Deibers
- schöne Panoramasicht in Forst (Wolfegger Achtal)
- Bachlauf in Niederlehen
- Feuchtgebiet Rohrweiher (interessante Vegetation)
- Kunst-Design und Kneipe in Karsee (Ausstellung)
- Aussichtspunkt Hochberg (Abstecher ca. 500 m)
- Reitschule in Wiesholz
Bademöglichkeiten:
- Naturbadeweiher Karsee und Holzmühleweiher
(Toiletten, Dusche)
- Baggersee Grenis
Gästeamt der Region Waldburg
Hauptstraße 20
D- 88289 Waldburg
Tel: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 11
Fax: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 55
Internet: www.region-waldburg.eu
E-mail: info@gemeinde-waldburg.de
Erlebnispunkte im Streckenverlauf
- Fischweiher in Deibers
- schöne Panoramasicht in Forst (Wolfegger Achtal)
- Bachlauf in Niederlehen
- Feuchtgebiet Rohrweiher (interessante Vegetation)
- Kunst-Design und Kneipe in Karsee (Ausstellung)
- Aussichtspunkt Hochberg (Abstecher ca. 500 m)
- Reitschule in Wiesholz
Bademöglichkeiten:
- Naturbadeweiher Karsee und Holzmühleweiher
(Toiletten, Dusche)
- Baggersee Grenis
Gästeamt der Region Waldburg
Hauptstraße 20
D- 88289 Waldburg
Tel: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 11
Fax: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 55
Internet: www.region-waldburg.eu
E-mail: info@gemeinde-waldburg.de