Nordic-Walking
Andermatt
Vom Bahnhof Andermatt spazieren Sie Richtung Dorfzentrum bis zum Kreisel und biegen dort ab Richtung Oberalppass. Nach ca. 10 Minuten verlassen Sie die Passstrasse und biegen ab ins wunderschöne Unteralptal. Auf befestigter Strasse erreichen Sie bald das Rohr. Beim Wegweiser 150 m. vor der Rohrbrücke geht es steil bergauf Richtung Sattelegghubel und Schöni. Auf diesem Teilstück befinden Sie sich in einer Wildruhezone. Bitte den Weg nicht verlassen!!! Vom Sattelegghubel folgen Sie nun auf einer flachen Naturstrasse bis Schöni. Das nächste Wegstück verläuft bis Nätschen entlang der Oberalpstrasse. Beim Nätschen überqueren Sie die Bahnlinie. Es folgt ein kurzer Aufstieg auf einer Asphalt-/Naturstrasse bis zur ersten Kurve. Der anschliessende Abstieg durch den Chilchenberg-Schutzwald ist sehr eindrücklich. Auf Informationstafeln erfahren Sie Interessantes über die Lawinen- und Schutzbauten. Am Schluss der Tour erreichen Sie wieder den Bahnhof Andermatt.
Ferienregion Andermatt
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
CH-6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
Fax +41 (0)41 888 71 01
Email: info@andermatt.ch
Internet: www.andermatt.ch
Ferienregion Andermatt
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
CH-6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
Fax +41 (0)41 888 71 01
Email: info@andermatt.ch
Internet: www.andermatt.ch
Spezieller Hinweis
Pflanzenlehrpfad im Chilchenberg-Schutzwald
Routenorte
Andermatt - Matill - Rohr - Egerten - Sattelegghubel - Schöni - Rufenen - Nätschen - Kaserne - Andermatt
Startpunkt
Andermatt Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.5h | 11.8km | 531m | 1878 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön