Wanderung
Freiämterweg (8): Widen - Chapf
Vom Kreisel Widen (Infotafel) steigt der Weg zuerst sanft an um nach kurzer Zeit zum Ortskern von Rudolfstetten (Haltestelle BDWM der S-Bahn Zürich) abzutauchen. Beim Gemeindehaus aus dem 18. Jahrhundert (Infotafel) vorbei geht es dem Rummelbach entlang wieder sanft bergan bis nach Berikon und zum Kochhaus (Infotafel) im alten Dorfteil. Die Bushaltestelle liegt etwas oberhalb. Der Weg aber gewinnt nun an Höhe und erreicht über den Geologiepark schliesslich die Anhöhen über Berikon (Aussicht auf die Voralpen), folgt den Waldrändern und sucht den Weg nach Lieli (Bus) und Oberwil (Infotafel/Bus). Nach einem kurzen Anstieg sinkt der Weg nun nach Süden hin in den Breithau und gelangt auf das Gebiet der Gemeinde Unterlunkhofen, in deren Bärhau-Wald einer der grössten keltischen Friedhöfe der Schweiz liegt (Infotafel). Weiter geht der Weg durch Wälder und Bachtäler nach Oberlunkhofen im Kelleramt, wo eine stattliche Kirche und ein mächtiger Klosterhof zu sehen sind. Schliesslich verlässt der Weg die Dörfer, folgt der Höhenlinie nach Süden und steigt gegen den Schalchmatthau hin an, bis er die Ruinen eines teilweise freigelegten römischen Gutshofs erreicht (Infotafel). Danach sinkt der Weg ab um - durch Wälder und Lichtungen - in einem letzten, ziemlich steilen Abstieg das Niveau des Jonenbachs zu erreichen. Von hier ist es nicht weit zum Ämtlerweg im Knonauer Amt (Wegweiser). Der Freiämterweg folgt dem Talgrund und erreicht auf zum Teil abenteuerliche Weise die mystisch-romantische Kapelle Jonenthal (Infotafel), die beliebteste Wallfahrtskapelle des Kantons Aargau. Nicht mehr weit ist es nun bis nach Jonen (Bus) und zur Reuss, die bei Werd überquert wird. Ein letzter Anstieg über Althäusern führt zum Chapf, wo die Ostroute in den Talweg des Freiämterwegs mündet und nach Muri führt (siehe Beschreibung des Abschnittes 6: Bremgarten-Muri).
Aargau Tourismus
Hintere Vorstadt 5
CH-5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 823 00 73
Fax: +41 (0)62 823 00 74
E-Mail: info@aargautourismus.ch
Internet: www.aargautourismus.ch
Aargau Tourismus
Hintere Vorstadt 5
CH-5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 823 00 73
Fax: +41 (0)62 823 00 74
E-Mail: info@aargautourismus.ch
Internet: www.aargautourismus.ch
Routenorte
Widen - Rudolfstetten - Berikon - Oberwil-Lieli - Oberlunkhofen - Jonen - Unterlunkhofen - Oberlunkhofen - Jonen - Werd - Althäusern - Chapf - (Muri)
Startpunkt
Widen, Bushaltestelle
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7.25h | 28.5km | 524m | 621 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön