Wanderung
Balmberg - Röti - Rundtour
Unsere Rundtour starteten wir beim Kurhaus Balmberg. Im Aufstieg zum Balmfluechöpfli gewährte uns die Rötifluh einen Blick in die Geologie des Solothurner Juras. Das Balmfuechöpfli ist Endpunkt zahlreicher Klettereien und imposanter Aussichtspunkt zugleich. Bieler-, Neuenburger- und Murtensee waren zum Greifen nah. Die Röti erreichten wir nach einem kurzen Gegenaufstieg. Unser Blick schweifte über Vogesen, Schwarzwald bis zur riesigen Dampfwolke des AKW Gösgen. Nach einem Glas Bürgerwein und einem Zvieriplättli im Kurhaus Weissenstein erreichten wir via Balmbergpasshöhe gut gelaunt unseren Ausgangspunkt.
Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel: +41 (0) 32 626 46 46
Fax: +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
Internet: www.solothurn-city.ch
Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel: +41 (0) 32 626 46 46
Fax: +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
Internet: www.solothurn-city.ch
Spezieller Hinweis
Gute Trittsicherheit ist erforderlich. Gut zu Wissen: Das Postauto kann auch exklusiv für Gruppenfahrten gemietet werden. Das Postauto auf den Balmberg fährt täglich und das ganze Jahr.
Routenorte
Balmberg - Röti - Weissenstein - Balmberg
Startpunkt
Balmberg, Kurhaus
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.02h | 9km | 481m | 1395 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön