Mountainbike-Tour
Alter Schyn
Diese anspruchsvolle Tour führt mit 1480 Höhenmeter über den Alten Schyn ins Domleschg. Der Alte Schyn ist ein alter Säumerweg mit einem mit Solarlicht erhellten Felstunnel als Highlight.
Die Tour startet mitten in Lenzerheide. Zuerst geht's über den Kanalweg bis Lain und weiter bis Muldain, wo der alte Schyn beginnt. Auf dem Säumerweg geht's bergab bis nach Scharans. Von hier führt die Tour auf Nebenwegen durch die schönen Domleschger Dörfer bis nach Domat/Ems. Vor Paspels bietet der kleine Canova See willkommene Abkühlung und Möglichkeiten für ein Picknick. Von Domat/Ems führt ein Radweg bis zur Stadt Chur. Hier geht's auf der Strasse ca. 1.5 km bis zur Talstation der Brambrüeschbahn. Diese bringt einem von Chur (590 M ü. M) bis aufs Känzeli (1175 M ü. M) oder man erklimmt die Höhenmeter selber über den Polenweg (Variante A Polenweg). Vom Känzeli steigt die Tour noch bis auf rund 1500 m ü. M bevor es überwiegend bergab bis nach Churwalden (1240 m ü. M) geht. Von hier folgt der Schlussaufstieg über Forstwege bis auf die Parpaner Höhe (1545 m ü. M). Auf dem gemütlichen Schlusstück zurück zum Ausgangspunkt kann man das Hochtal Lenzerheide nochmals richtig geniessen.
Informationsbüro Lenzerheide
Voa principala 37
7078 Lenzerheide
Tel.: +41 (0)81 385 57 00
E-Mail: info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com/bike
Die Tour startet mitten in Lenzerheide. Zuerst geht's über den Kanalweg bis Lain und weiter bis Muldain, wo der alte Schyn beginnt. Auf dem Säumerweg geht's bergab bis nach Scharans. Von hier führt die Tour auf Nebenwegen durch die schönen Domleschger Dörfer bis nach Domat/Ems. Vor Paspels bietet der kleine Canova See willkommene Abkühlung und Möglichkeiten für ein Picknick. Von Domat/Ems führt ein Radweg bis zur Stadt Chur. Hier geht's auf der Strasse ca. 1.5 km bis zur Talstation der Brambrüeschbahn. Diese bringt einem von Chur (590 M ü. M) bis aufs Känzeli (1175 M ü. M) oder man erklimmt die Höhenmeter selber über den Polenweg (Variante A Polenweg). Vom Känzeli steigt die Tour noch bis auf rund 1500 m ü. M bevor es überwiegend bergab bis nach Churwalden (1240 m ü. M) geht. Von hier folgt der Schlussaufstieg über Forstwege bis auf die Parpaner Höhe (1545 m ü. M). Auf dem gemütlichen Schlusstück zurück zum Ausgangspunkt kann man das Hochtal Lenzerheide nochmals richtig geniessen.
Informationsbüro Lenzerheide
Voa principala 37
7078 Lenzerheide
Tel.: +41 (0)81 385 57 00
E-Mail: info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com/bike
Spezieller Hinweis
Eine Taschenlampe kann wegen des Tunnels im Alten Schyn von Vorteil sein, falls die Solarbeleuchtung mal nicht mitmachen sollte.
Routenorte
Lenzerheide - Lain - Muldain - Alter Schyn - Scharans - Almens - Tomils - Rothenbrunnen - Domat/Ems - Chur - Brambrüesch Känzeli - Malix - Churwalden - Parpan - Valbella - Lenzerheide
Startpunkt
Lenzerheide, Informationsbüro
Varianten
Variante A: Aufstieg über den Polenweg Wem 1480 Höhenmeter zu wenig sind, der kann anstatt die Brambrüeschbahn zu nutzen aus eigener Kraft den Polenweg bis Churwalden fahren. Das sind zusätzliche 730 Höhenmeter. Variante B: Aufstieg mit dem Postauto Wem die Puste in Chur ausgeht, der kann bequem das Postauto bis nach Valbella nehmen.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6h | 56.4km | 1171m | 1547 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön