Mountainbike-Tour
MTB-Land Schweiz: 2 Panorama Bike, Etappe 08
Sarnen - Sörenberg.
Vorerst nimmt die Etappe entlang des Sarnersees ihren Anfang. Via Grossteil mündet sie in Kleinteil in die Glaubenbielenpassstrasse. Diese verlässt sie nur, um Iwi und der Mörlialp einen Besuch abzustatten. Die Glaubenbielenpassstrasse nennt sich offiziell «Panoramastrasse». Dementsprechend ist es nötig, diese Namensgebung zu überprüfen. In Gedanken und Bildern versunken ist das Mariental mit dem berühmten Skiort Sörenberg schnell erreicht.
Highlight:
- Sarnersee
- Glaubenbielenpass
- Sörenberg
">Hotels in Sörenberg
Vorerst nimmt die Etappe entlang des Sarnersees ihren Anfang. Via Grossteil mündet sie in Kleinteil in die Glaubenbielenpassstrasse. Diese verlässt sie nur, um Iwi und der Mörlialp einen Besuch abzustatten. Die Glaubenbielenpassstrasse nennt sich offiziell «Panoramastrasse». Dementsprechend ist es nötig, diese Namensgebung zu überprüfen. In Gedanken und Bildern versunken ist das Mariental mit dem berühmten Skiort Sörenberg schnell erreicht.
Highlight:
- Sarnersee
- Glaubenbielenpass
- Sörenberg
">Hotels in Sörenberg
Spezieller Hinweis
«Panorama Bike» ist eine von SchweizMobil markierte Route, die die Schweiz diagonal von Nordosten nach Südwesten durchquert. In 14 Etappen führt sie mit einer Länge von knapp 470 Kilometern und über 15'000 Höhenmetern von Rorschach am Bodensee über die Zentralschweiz und das Berner Oberland bis nach Montreux am Genfersee. Die Tour ist mit den roten MTB-Tafeln «2» ausgeschildert und ist auch in umgekehrter Richtung fahrbar.
Routenorte
Sarnen - Kirchhofen - Wilen - Oberwilen - Grossteil - Kleinteil - Iwi - Mörlialp - Glaubenbielenpass - Unt. Habchegg - Sörenberg
Startpunkt
Sarnen, Bahnhof
Varianten
Variante A: Direkter Transport auf den Glaubenbielenpass per Postauto (Biketransport anmelden!)
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3h | 31.1km | 1256m | 1611 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön