Wanderung
St. Margrethen - Steiniger Tisch - Rheineck
Gemütliche Familienwanderung zu schönen Aussichtspunkten.
Wir wandern in südwestlicher Richtung zum Schäflisberg, dem ersten Aussichtspunkt. Vorbei an Gletscherhügel und Heubüchel erreichen wir Burghalden und nach einem kurzen Aufstieg durch die Reben die Burgruine Grimmenstein. Die Burg, 1250 erbaut als äbtisches Lehen, wurde während der Apppenzellerkriege teilweise zerstört, wieder aufgebaut und 1416 von den Konstanzern niedergerissen.
In nordwestlicher Richtung wandern wir zum Wiberg, einem alten Gutshaus, das heute schlossähnlich umgebaut ist, und steigen ab zum renovierten Bauernhaus Hof aus dem 15. Jahrhundert. Weiter gehts durch den Schutzwald zum Töbelibach und auf die Anhöhe über dem historischen Städtchen Rheineck, mit Panoramasicht auf das Rheinknie und das Bodenseevorland in Österreich. Über den Sandbüchel und Kruft wandern wir zum Weinbaudorf Thal. Nach einem kurzen Aufstieg über die Dorfhalde gehts in westlicher Richtung zur Tobelmüli, über den Tobelmüliweg nach Boden, zum Steinlibach und zur Buechstiggass. Nach überqueren der Thalerstrasse wandern wir auf der Krete mit einem einmaligen Weitblick, vorbei am Schloss Geifenstein aus dem 16. Jahrhundert, zum bekannten Aussichtspunkt Steiniger Tisch.
Ein leichter Abstieg in nordöstlicher Richtung führt hinunter nach Buriet. Beim Gasthaus Schiff überqueren wir die Hauptstrasse und den Steinlibach, wandern in nördlicher Richtung unter der Bahnlinie durch und erreichen über das Gewerbequartier Langenhag direkt den Bahnhof Rheineck.
St.Galler Wanderwege
Toggenburgerstrasse 20
CH-9652 Neu St.Johann
Tel: +41 (0)71 994 29 11
Fax: +41 (0)71 994 29 11
E-Mail: info@sg-wanderwege.ch
Internet: www.sg-wanderwege.ch
Kartenmaterial: www.sg-wanderwege.ch/
Verein St.Galler Rheintal
ri.nova impulszentrum
Alte Landstrasse 106
CH-9445 Rebstein
Tel: +41 (0)71 722 95 52
Fax: +41 (0)71 722 95 53
E-Mail: info@chancental.ch
Internet: www.chancental.ch
Wir wandern in südwestlicher Richtung zum Schäflisberg, dem ersten Aussichtspunkt. Vorbei an Gletscherhügel und Heubüchel erreichen wir Burghalden und nach einem kurzen Aufstieg durch die Reben die Burgruine Grimmenstein. Die Burg, 1250 erbaut als äbtisches Lehen, wurde während der Apppenzellerkriege teilweise zerstört, wieder aufgebaut und 1416 von den Konstanzern niedergerissen.
In nordwestlicher Richtung wandern wir zum Wiberg, einem alten Gutshaus, das heute schlossähnlich umgebaut ist, und steigen ab zum renovierten Bauernhaus Hof aus dem 15. Jahrhundert. Weiter gehts durch den Schutzwald zum Töbelibach und auf die Anhöhe über dem historischen Städtchen Rheineck, mit Panoramasicht auf das Rheinknie und das Bodenseevorland in Österreich. Über den Sandbüchel und Kruft wandern wir zum Weinbaudorf Thal. Nach einem kurzen Aufstieg über die Dorfhalde gehts in westlicher Richtung zur Tobelmüli, über den Tobelmüliweg nach Boden, zum Steinlibach und zur Buechstiggass. Nach überqueren der Thalerstrasse wandern wir auf der Krete mit einem einmaligen Weitblick, vorbei am Schloss Geifenstein aus dem 16. Jahrhundert, zum bekannten Aussichtspunkt Steiniger Tisch.
Ein leichter Abstieg in nordöstlicher Richtung führt hinunter nach Buriet. Beim Gasthaus Schiff überqueren wir die Hauptstrasse und den Steinlibach, wandern in nördlicher Richtung unter der Bahnlinie durch und erreichen über das Gewerbequartier Langenhag direkt den Bahnhof Rheineck.
St.Galler Wanderwege
Toggenburgerstrasse 20
CH-9652 Neu St.Johann
Tel: +41 (0)71 994 29 11
Fax: +41 (0)71 994 29 11
E-Mail: info@sg-wanderwege.ch
Internet: www.sg-wanderwege.ch
Kartenmaterial: www.sg-wanderwege.ch/
Verein St.Galler Rheintal
ri.nova impulszentrum
Alte Landstrasse 106
CH-9445 Rebstein
Tel: +41 (0)71 722 95 52
Fax: +41 (0)71 722 95 53
E-Mail: info@chancental.ch
Internet: www.chancental.ch
Routenorte
St.Margrethen (402 m) - Schäflisberg (497 m) - Heubüchel (528 m) - Ruine Grimmenstein (550 m) - Wiberg (542 m) - Hof (515 m) - Schutzwald West (516 m) - Sandbüchel (435 m) - Thal (418 m) - Tobelmüli (445 m) - Buechstig (486 m) - Buechstiggass (475 m) - Steiniger Tisch (525 m) - Buriet (403 m) - Rheineck (442 m)
Startpunkt
St. Margrethen, Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5h | 14.7km | 451m | 572 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön