Mountainbike-Tour
Piz Mundaun - Ilanz
Die Aussicht ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Piz Mundaun gerade mal 2064 Meter hoch ist. In einer Region, in der das Panorama durch zahlreiche Dreitausender bestimmt wird, vermag zumindest diese Zahl niemanden zu beeindrucken. «Bündner Rigi» wird er in der Region liebevoll genannt - in Anlehnung an einen der bekanntesten Schweizer Aussichtsberge. Immerhin: Sieht man von den bescheidenen 2064 Metern die 699 ab, auf denen der Bahnhof Ilanz liegt, so liegen dazwischen satte 1365 Höhenmeter Abfahrt, die für Mountainbiker ein Hochgenuss sind. Wer sich des öfteren in Bikeparks tummelt weiss - auch Abfahren macht auf Dauer müde. Gerade deshalb kommt die Postautofahrt von Ilanz nach Surcuolm sowie die Bahnfahrt von Cuolm Sura zum Piz Mundaun sehr gelegen: Immerhin 1100 Höhenmeter Bergfahrt kann man sich so ersparen, ohne dass man sich dabei den Vorwurf gefallen lassen muss, man hätte gar nicht in die Pedale getreten. Energiegeladen und hochkonzentriert wird die Abfahrt in Angriff genommen. Singletrails, Alpstrassen und flüssig zu fahrende Forstwege in munterer Abfolge bringen einen in weniger als zwei Stunden zum Startpunkt zurück, an dem die meisten resümieren, dass nicht nur die Aussicht bemerkenswert ist.
Surselva Tourismus AG
Info Obersaxen
Undertor 1 / Postfach 50
CH-7134 Obersaxen
Tel.: 0041 81 933 22 22
Fax: 0041 81 933 11 10
Email: obersaxen@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Surselva Tourismus AG
Info Obersaxen
Undertor 1 / Postfach 50
CH-7134 Obersaxen
Tel.: 0041 81 933 22 22
Fax: 0041 81 933 11 10
Email: obersaxen@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Spezieller Hinweis
Betriebszeiten der Bergbahnen beachten.
Routenorte
Piz Mundaun - Cuolm Sura - Flond - Luven - Ilanz
Startpunkt
Obersaxen, Piz Mundaun
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
1.5h | 13.3km | 69m | 2053 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön