Wanderung
Zu Winterthurs höchstem Punkt dem Eidberg
Knapp zwei Stunden dauert die Höhenwanderung vom Bahnhof Sennhof über Iberg, Eidberg und den Hulmen zum Bus nach Seen.
Wir entsteigen der S26 in Sennhof und nehmen den Wanderweg in nördlicher Richtung unter die Füsse und unterqueren schon bald die Bahngeleise.
Kurz nach der Unterführung steigen wir links im Wald Richtung Mulchlingen-Iberg auf. Wegen der hohen und unregelmässigen Treppenstufen ist dies ein gutes Training für Oberschenkel, Kreislauf und Lungen.
Oben angekommen, wenden wir uns rechts. Der Mais steht hoch und nimmt uns vorerst die Sicht, doch nach einer Wegkrümmung kommt der Ausssichtspunkt Sessel mit seiner charakteristischen Baumgruppe und dem Starkstrommast ins Blickfeld. Wir wandern am Aussichtspunkt vorbei weiter gegen Iberg. Rechts blicken wir hinunter auf Kollbrunn.
Weiter gehts nach Eidberg, wo wir links kurz in den Hulmenweg einbiegen und gleich wieder rechts in die Juchstrasse, auf der wir zum Wald aufsteigen. Am Ende des Bergrückens verzweigt sie sich: Rechts geht es abwärts nach Waltenstein, wir halten uns jedoch links und umrunden Winterthurs höchsten Gipfel, den Hulmen (682 m ü. M.), in einer eleganten Kurve. Auf seiner Nordflanke wandern wir nun wieder zurück.
Text und Bild:
7 HÜGEL, 7 WANDERUNGEN
Für den «Landboten» wandert Alex Hoster 7-mal durch Winterthur
Sportamt Winterthur
Pionierstrasse 7
CH - 8403 Winterthur
Tel.: +41 (0)52 267 40 00
Email: sportamt@win.ch
Internet Rundweg: www.rundweg.winterthur.ch
Wir entsteigen der S26 in Sennhof und nehmen den Wanderweg in nördlicher Richtung unter die Füsse und unterqueren schon bald die Bahngeleise.
Kurz nach der Unterführung steigen wir links im Wald Richtung Mulchlingen-Iberg auf. Wegen der hohen und unregelmässigen Treppenstufen ist dies ein gutes Training für Oberschenkel, Kreislauf und Lungen.
Oben angekommen, wenden wir uns rechts. Der Mais steht hoch und nimmt uns vorerst die Sicht, doch nach einer Wegkrümmung kommt der Ausssichtspunkt Sessel mit seiner charakteristischen Baumgruppe und dem Starkstrommast ins Blickfeld. Wir wandern am Aussichtspunkt vorbei weiter gegen Iberg. Rechts blicken wir hinunter auf Kollbrunn.
Weiter gehts nach Eidberg, wo wir links kurz in den Hulmenweg einbiegen und gleich wieder rechts in die Juchstrasse, auf der wir zum Wald aufsteigen. Am Ende des Bergrückens verzweigt sie sich: Rechts geht es abwärts nach Waltenstein, wir halten uns jedoch links und umrunden Winterthurs höchsten Gipfel, den Hulmen (682 m ü. M.), in einer eleganten Kurve. Auf seiner Nordflanke wandern wir nun wieder zurück.
Text und Bild:
7 HÜGEL, 7 WANDERUNGEN
Für den «Landboten» wandert Alex Hoster 7-mal durch Winterthur
Sportamt Winterthur
Pionierstrasse 7
CH - 8403 Winterthur
Tel.: +41 (0)52 267 40 00
Email: sportamt@win.ch
Internet Rundweg: www.rundweg.winterthur.ch
Routenorte
Station Sennhof - Aufstieg Mulchlingen - Höhenweg Iberg - Eidberg - Aufstieg/Schlaufe Hulmen (682 m ü. M.) - Abstieg nördlich - Eidberg - Oberseen - Mattenbach/Bacheggliquartier - Bus Kanzlei
Startpunkt
Winterthur, Sennhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2h | 10.4km | 278m | 684 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön