Fahrrad-Tour
Die Hochwälder Runde
Relativ kurze landschaftlich ausgesprochen reizvolle Tour durch den Naturpark Saar-Hunsrück im Nordsaarland: Fernsichten, wunderschöne Wiesen, idyllische Bachläufe und viele ideale Picknickmöglichkeiten.
Vom Parkplatz aus geht es direkt nach links in Richtung Losheim und Weiherweiler. Wir sind auf dem Saarland-Radweg mit dem gelben Saarland-Logo und radeln über ruhige Ortstraßen durch Weiskirchen hindurch.
Schon gleich am Ortsrand wird es wunderschön: Wie auf einer Aussichtskanzel schauen wir weit nach Süden ins Saarland hinein. Unser Weg führt von hier oben ständig bergab ins Ruwerbachtal, an einem Naturschutzgebiet und einem Campingplatz vorbei durch den idyllischen Ort Weiherweiler. Schöner kann Radeln kaum sein. Auch nach dem Ort geht es genauso schön weiter: Durch Wiesen, Felder und am Waldrand entlang erreichen wir immer noch auf dem Saarland-Radweg das ehemalige Reichsrittergut Schloss Münchweiler. Heute beherbergen die historischen Gebäude ein wunderschönes Hotel. Über eine Kastanienallee kommen wir an die Bundesstraße.
Wir biegen links ab auf ein kurzes Stück zum Radweg umgebaute Bahntrasse und queren über die Straße in einen kleinen Wirtschaftsweg direkt zum Losheimer Bach. Für wenige Meter müssen wir die Räder auf dem kleinen Steg über den Bach schieben und kommen im Wald auf die Verzweigung des Saarland-Radweges mit dem Saar-Bostalsee-Radweg. Hier halten wir uns links und folgen jetzt dem violetten Logo zum Saar-Bostalsee-Radweg in Richtung Nunkirchen. Durch ein Waldstück und an einer Weiheranlage vorbei stoßen wir auf den eigentlichen Saar-Bostalsee-Radweg, der von hier aus nach Südwesten bis an die Saar bei Beckingen und nach Nordosten bis zum Bostalsee führt.
Wir biegen nach links in Richtung Nunkirchen ab und gleich noch einmal nach rechts auf einen Wirtschaftsweg entlang des Losheimer Baches. Idyllische Wiesenlandschaft und das Plätschern des Baches begleiten uns bis kurz vor den Ort. An einer Brücke geht es gut beschildert rechts ab über den Bach und an der Kirche vorbei durch Nunkirchen hindurch. Nach dem Ort wird es noch einmal sehr schön. Leicht oberhalb der Talwiesen radeln wir am Waldrand entlang bis kurz vor Überlosheim.
Jetzt müssen wir bis nach Büschfeld hinein ein kurzes Stück auf der Landstraße radeln. Achtung am Ortsausgang nachdem wir die Prims überquert haben: Hier führt der Saar-Bostalsee-Radweg nach rechts über Limbach nach Theley. Wir aber müssen nach links nach Bardenbach abbiegen. Am Saar-Gummi-Werk vorbei geht es über Ortstraßen leider noch ohne Radwegebeschilderung durch den Ort. Unmittelbar nach der Kirche biegen wir nach rechts zum Sportplatz ab.
Direkt entlang der Prims radeln wir durch die schöne Tallandschaft. Herrliche Wiesen und Bänke am Bach laden zum Verweilen ein. Am Reiterhof Buttnich vorbei und uns immer geradeaus haltend stoßen wir bei Dagstuhl wieder auf die Beschilderung des Saarland-Radweges.
Direkt am Schloss vorbei werden wir jetzt um den Schlossberg herum auf die Landstraße Richtung Wadrill geleitet. Auf dem straßenbegleitenden Radweg geht es auf den nächsten beiden Kilometern ca. 50 Höhenmeter hinauf bis zum Waderner Gymnasium und gleich scharf links abbiegend wieder hinab. Ständig der geschickt ausgewählten Route des Saarland-Radweges folgend kommen wir mitten durch Wadern hindurch und erreichen am nordwestlichen Stadtrand die Landstraße nach Morscholz. Zum Glück hat man auch hier einen Radweg gebaut. In Morscholz biegen wir in der Ortsmitte links ab über eine Anhöhe in Richtung Weiskirchen.
Ein letzter Anstieg seht uns noch bevor: Ca. 60 m müssen wir hinauf, aber wir werden fürstlich entlohnt. Herrliche Fernsichten über weite Wiesen und Felder entschädigen für die Anstrengung. Obstbäume stehen am Wegesrand und überall bieten sich wunderschöne Picknickmöglichkeiten an.
Und dann geht es in flotter Fahrt durch diese schöne Landschaft hinunter nach Konfeld. Im Ort werden wir nach links über einen landschaftlich reizvollen Fußweg entlang des Holzbaches unter der Hauptstraße hindurch zum Weiskirchner Kurparksee geführt und erreichen kurz danach unseren Ausgangspunkt am Burgparkplatz.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Vom Parkplatz aus geht es direkt nach links in Richtung Losheim und Weiherweiler. Wir sind auf dem Saarland-Radweg mit dem gelben Saarland-Logo und radeln über ruhige Ortstraßen durch Weiskirchen hindurch.
Schon gleich am Ortsrand wird es wunderschön: Wie auf einer Aussichtskanzel schauen wir weit nach Süden ins Saarland hinein. Unser Weg führt von hier oben ständig bergab ins Ruwerbachtal, an einem Naturschutzgebiet und einem Campingplatz vorbei durch den idyllischen Ort Weiherweiler. Schöner kann Radeln kaum sein. Auch nach dem Ort geht es genauso schön weiter: Durch Wiesen, Felder und am Waldrand entlang erreichen wir immer noch auf dem Saarland-Radweg das ehemalige Reichsrittergut Schloss Münchweiler. Heute beherbergen die historischen Gebäude ein wunderschönes Hotel. Über eine Kastanienallee kommen wir an die Bundesstraße.
Wir biegen links ab auf ein kurzes Stück zum Radweg umgebaute Bahntrasse und queren über die Straße in einen kleinen Wirtschaftsweg direkt zum Losheimer Bach. Für wenige Meter müssen wir die Räder auf dem kleinen Steg über den Bach schieben und kommen im Wald auf die Verzweigung des Saarland-Radweges mit dem Saar-Bostalsee-Radweg. Hier halten wir uns links und folgen jetzt dem violetten Logo zum Saar-Bostalsee-Radweg in Richtung Nunkirchen. Durch ein Waldstück und an einer Weiheranlage vorbei stoßen wir auf den eigentlichen Saar-Bostalsee-Radweg, der von hier aus nach Südwesten bis an die Saar bei Beckingen und nach Nordosten bis zum Bostalsee führt.
Wir biegen nach links in Richtung Nunkirchen ab und gleich noch einmal nach rechts auf einen Wirtschaftsweg entlang des Losheimer Baches. Idyllische Wiesenlandschaft und das Plätschern des Baches begleiten uns bis kurz vor den Ort. An einer Brücke geht es gut beschildert rechts ab über den Bach und an der Kirche vorbei durch Nunkirchen hindurch. Nach dem Ort wird es noch einmal sehr schön. Leicht oberhalb der Talwiesen radeln wir am Waldrand entlang bis kurz vor Überlosheim.
Jetzt müssen wir bis nach Büschfeld hinein ein kurzes Stück auf der Landstraße radeln. Achtung am Ortsausgang nachdem wir die Prims überquert haben: Hier führt der Saar-Bostalsee-Radweg nach rechts über Limbach nach Theley. Wir aber müssen nach links nach Bardenbach abbiegen. Am Saar-Gummi-Werk vorbei geht es über Ortstraßen leider noch ohne Radwegebeschilderung durch den Ort. Unmittelbar nach der Kirche biegen wir nach rechts zum Sportplatz ab.
Direkt entlang der Prims radeln wir durch die schöne Tallandschaft. Herrliche Wiesen und Bänke am Bach laden zum Verweilen ein. Am Reiterhof Buttnich vorbei und uns immer geradeaus haltend stoßen wir bei Dagstuhl wieder auf die Beschilderung des Saarland-Radweges.
Direkt am Schloss vorbei werden wir jetzt um den Schlossberg herum auf die Landstraße Richtung Wadrill geleitet. Auf dem straßenbegleitenden Radweg geht es auf den nächsten beiden Kilometern ca. 50 Höhenmeter hinauf bis zum Waderner Gymnasium und gleich scharf links abbiegend wieder hinab. Ständig der geschickt ausgewählten Route des Saarland-Radweges folgend kommen wir mitten durch Wadern hindurch und erreichen am nordwestlichen Stadtrand die Landstraße nach Morscholz. Zum Glück hat man auch hier einen Radweg gebaut. In Morscholz biegen wir in der Ortsmitte links ab über eine Anhöhe in Richtung Weiskirchen.
Ein letzter Anstieg seht uns noch bevor: Ca. 60 m müssen wir hinauf, aber wir werden fürstlich entlohnt. Herrliche Fernsichten über weite Wiesen und Felder entschädigen für die Anstrengung. Obstbäume stehen am Wegesrand und überall bieten sich wunderschöne Picknickmöglichkeiten an.
Und dann geht es in flotter Fahrt durch diese schöne Landschaft hinunter nach Konfeld. Im Ort werden wir nach links über einen landschaftlich reizvollen Fußweg entlang des Holzbaches unter der Hauptstraße hindurch zum Weiskirchner Kurparksee geführt und erreichen kurz danach unseren Ausgangspunkt am Burgparkplatz.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Die Strecke ist bis auf wenige kleinere Abschnitte durchgängig asphaltiert. Nur zwei mittlere Anstiege von 50 bzw. 60 m und die Streckenlänge von 32 km können von den meisten Kindern problemlos bewältigt werden.
Routenorte
Weiskirchen - Weierweiler - Münchweiler - Nunkirchen - Büschfeld - Bardenbach - Dagstuhl - Wadern - Morscholz - Konfeld - Weiskirchen
Startpunkt
Weiskirchen, Parkplatz Burgstraße
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2.1h | 30.8km | 402m | 382 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön