Wanderung
Lägern - Romantische Gratwanderung
Vom Bahnhof führt der Promenadenlift hinunter zur Limmat und die Limmatpromenade fllussaufwärts bis zum Landvogteischloss. Nach der Unterführung führt eine steile Treppe hinauf zum Schloss Schartenfels.
Die interessantere, für Kinder oder Wanderer mit Hunden aber nicht zu empfehlende Variante steigt beim Restaurant Schartenfels zum Gratweg auf. Dieses Teilstück ist teilweise recht ausgesetzt und bei Nässe gefährlich.
Die Normalroute führt links um den Schartenfels herum und biegt nach ca. 200 m rechts ab. Es folgt der Aufstieg zum Rastplatz Chaltbrünneli und dann der steile Fussweg zum Aussichtspunkt Lägern Burghorn. Vor der Krete vereint sich der Weg wieder und ein schmaler Gratweg führt zur Ruine Altlägeren und setzt sich bis zur Lägern Hochwacht fort.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Die interessantere, für Kinder oder Wanderer mit Hunden aber nicht zu empfehlende Variante steigt beim Restaurant Schartenfels zum Gratweg auf. Dieses Teilstück ist teilweise recht ausgesetzt und bei Nässe gefährlich.
Die Normalroute führt links um den Schartenfels herum und biegt nach ca. 200 m rechts ab. Es folgt der Aufstieg zum Rastplatz Chaltbrünneli und dann der steile Fussweg zum Aussichtspunkt Lägern Burghorn. Vor der Krete vereint sich der Weg wieder und ein schmaler Gratweg führt zur Ruine Altlägeren und setzt sich bis zur Lägern Hochwacht fort.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Spezieller Hinweis
Sehenswürdigkeiten: Sehr markant ist der teils nicht ganz ungefährliche Grat auf den steil aufgeschobenen Kalkbänken mit gewaltiger Rundsicht Richtung Norden und Süden. Die Ruine Altlägeren, wurde vermutlich schon anfangs des 13. Jh. verlassen. Zahlreiche Funde geben Hinweise dafür, dass es sich um den Sitz eines wohlhabenden, jedoch unbekannten Geschlechtes handelte. Das mittelalterliche Städtchen Regensberg mit dem runden Wachtturm, dem tiefen Sodbrunnen und den prächtigen Gärten, ist ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung. Haltestellen öV: Bahnhof Baden Postauto-Haltestellen in Regensberg
Routenorte
Bahnhof Baden - Lägern - Hochwacht - Regensberg
Startpunkt
Baden, Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.5h | 11.1km | 546m | 859 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön