navigation
GPS Tracks
 
schliessen
GPS Tracks Touren
Wanderung

Emser Tuma- und Rheinhöhen

Domat Ems mit Blick nach Norden (1/4)Rheinbrücke beim Wehr in Domat Ems (2/4)Tuma und Kirchtürme von Domat Ems (3/4)Emser Tuma und Rheinhöhen - Girsch (4/4)
Die Ebene bei Domat/Ems besteht aus Bergsturzmaterial verschiedener Herkunft: Flimser Bergsturz, Kunkels und Calanda. Die Erosion hat lediglich die kernbildenden härteren Trümmer nicht weggewaschen. Diese Hügel nennt man «Tumas». Markante Schuttkegel lehnen sich am südlichen Gebirgsfuss an; sie laden fächerförmig aus und streifen mit sanftem Gefälle weit in die Ebene hinein. Die «Tumas» stehen unter Naturschutz.

Der Churer Stadtbus, Linie Nr. 1 bringt Sie ab dem Churer Bahnhof via Bahnhofstrasse - Grabenstrasse - Welschdörfli - Kasernenstrasse westlich zur Stadt hinaus.
Bei der Haltestelle Post in Domat/Ems verlassen Sie den Bus. Machen Sie einen kurzen Rundgang zur Burg auf dem Tuma Casti, welche um 1250 durch Heinrich von Belmont errichtet wurde. Wieder zurück zur Hauptstrasse, liegt gegenüber der Tuma Tschelli. Die Wanderung führt nun über den Bahnübergang durch den neu erschlossenen Teil des Dorfes über Veia da Munt, dem Golfplatz und Waldrand entlang über Vogelsang - Plong dil Pré - ein Stück dem Polenweg folgend, bei Plong Urtgiclera rechts abzweigen zu Plong Leula weiterwandern, wo Sie auf prachtvolle Flora und Traubeneiche treffen (stehen unter Naturschutz). Der Isla entlang geht es weiter zur Station Reichenau-Tamins. die Unterführung benützend zur Hauptrasse und über die Rheinbrücke zum Schloss Reichenau (weiter links bei der Brücke fliessen Vorder- & Hinterrhein zusammen). Aufwärts erreichen wir das Dorf Tamins.

Wir schlendern durch das schmucke Dorf hinauf zum Girsch, zweigen rechts ab und stehen auf Benis Boden. Nach der Schweizer-Familie-Feuerstelle wandern wir auf dem Höhenweg entlang zu Muris Halden.

Der Abstieg über Eichwald bringt uns schlussendlich zum Weg über die Stauwehr (mit Fischtreppe). Einen kleinen Abstecher machen wir allerdings noch um den Tuma Padrusa und erreichen dann die Bushaltestelle des Churer Stadtbusses bei der Post in Domat/Ems.

Chur Tourismus
Chur Information am Bahnhof
Bahnhofplatz 3
CH-7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 252 18 18
E-Mail: info@churtourismus.ch
Internet: www.churtourismus.ch

Routenorte

Domat/Ems - Golfplatz - Reichenau - Tamins - Girsch - Benis Boden - Domat/Ems

Startpunkt

Domat/Ems, Bushaltestelle

Varianten

Variante A: Beim Dorfbrunnen in Tamins rechts abzweigen und dem Polenweg entlang bis Pradamal. Variante B: Achtung ausgesetzter Weg nur für gute Berggänger! weiter über Pflida - Buechwald - Eichwald - über das Altdorf nach Felsberg gelangend über die Rheinbrücke - Bushaltestelle Abzweigung Felsberg, der Stadtbus von Chur - nach Chur Bahnhof.
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
5h17.5km302m790 m.ü.M.
Höhenprofil

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
  http://www.gps-tracks.com/B002...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...