Wanderung
Almagellerhütte SAC
Der schönste Höhenweg im Wallis, schwärmt der Hüttenwart, führe von der Almagellerhütte hin zum Chrizbode. Die Aussicht auf die Mischabel-Gruppe, die Monte Rosa, den Mattmark-Stausee, die Dörfer im Saaser Tal - all dies begleitet Sie auf dem Rückweg (mehr dazu siehe Abstieg).
Zustieg:
Der Hinweg auf die auf 2894 Meter über Meer gelegene Hütte führt ab Saas Almagell gleich zu Beginn etwas steil, aber schattig bis Chüelbrunnli. Von hier erreichen Sie die Almagelleralp und schliesslich die Hütte (Zeitbedarf 3.5h). Eine andere Möglichkeit bietet der Sessellift Saas Almagell-Furggstalden (siehe Variante A).
Von der Hütte weg besteigen Bergsteiger den Weissmies, einer der die stolze Höhenmarke von 4000 m.ü.M. gerade noch schafft. Hinter dem Haus reizt eine kleine Mutprobe die Nimmermüden: Der Hüttenwart hat hier eine Tyrolienne - ein kleines Seilbähnli - eingerichtet. Im Klettergurt sicher eingepackt und von starken Händen gehalten, können so die Kinder über eine Mulde segeln. Für die Ausrüstung einfach den Hüttenwart fragen.
Abstieg:
Der Rückweg führt hoch am Hang talauswärts und endet nach 3 ½ Stunden auf dem 2400 Meter hoch gelegenen Chrizboden. Ab hier führt die Luftseilbahn zurück nach Saas Grund. So lässt sich ziemlich zuverlässig der «Chnöischlotteri» verhindern.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Zustieg:
Der Hinweg auf die auf 2894 Meter über Meer gelegene Hütte führt ab Saas Almagell gleich zu Beginn etwas steil, aber schattig bis Chüelbrunnli. Von hier erreichen Sie die Almagelleralp und schliesslich die Hütte (Zeitbedarf 3.5h). Eine andere Möglichkeit bietet der Sessellift Saas Almagell-Furggstalden (siehe Variante A).
Von der Hütte weg besteigen Bergsteiger den Weissmies, einer der die stolze Höhenmarke von 4000 m.ü.M. gerade noch schafft. Hinter dem Haus reizt eine kleine Mutprobe die Nimmermüden: Der Hüttenwart hat hier eine Tyrolienne - ein kleines Seilbähnli - eingerichtet. Im Klettergurt sicher eingepackt und von starken Händen gehalten, können so die Kinder über eine Mulde segeln. Für die Ausrüstung einfach den Hüttenwart fragen.
Abstieg:
Der Rückweg führt hoch am Hang talauswärts und endet nach 3 ½ Stunden auf dem 2400 Meter hoch gelegenen Chrizboden. Ab hier führt die Luftseilbahn zurück nach Saas Grund. So lässt sich ziemlich zuverlässig der «Chnöischlotteri» verhindern.
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Routenorte
Saas Almagell - Almageller Alp - Almagellerhütte - Almageller Alp - Wyssi Flüe - Chrizbode - Saas Grund
Startpunkt
Saas Almagell
Varianten
Variante A: Eine andere Möglichkeit für den Aufstieg bietet der Sessellift Saas Almagell-Furggstalden. Ab Bergstation, die auf rund 1850 Metern über Meer liegt, führt ein Erlebnisweg über zwei Hängebrücken. An schwierigeren Stellen sind Halteseile angebracht. Der Weg ist für trittsichere Kinder gut machbar. (Zeitbedarf: 2.75h)
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7h | 18km | 1607m | 2894 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön