Wanderung
Gotthard Tunnel Trail 1. Etappe Erstfeld-Bristen
Zu Fuss über den längsten Tunnel der Welt.
57 Kilometer oder rund 20 Fahrminuten trennen die Zugreisenden dank dem Gotthard-Basistunnel zwischen dem Norden und dem Süden der Schweiz. Interessanter ist es aber, diese Strecke in Wandergeschwindigkeit obendrüber zurückzulegen.
Denn über 2448 Höhenmeter und rund 100 Kilometer Distanz eröffnet sich eine Bergwelt von ausserordentlichem Reiz. Sie geniessen die vielfältige Bergnatur zwischen der Alpennord- und der Alpensüdseite. Lassen Sie sich auf die Gastgeberkultur des Urnerlandes, des Bündnerlandes und des Tessins ein. Zudem erleben Sie immer wieder Momente, in denen Sie exakt über dem Tunnel stehen - wenn auch bis zu 2000 Höhenmeter weiter oben
Etappe 1 Erstfeld - Bristen
Man kann direkt vom Nordportal her auf einem Waldweg zur grossen Tunnelüberschreitung starten. Reizvoll ist es jedoch, in einer kleinen, roten Viererkabine von Erstfeld 650 Höhenmeter bis zur Alp Schwandi hochzuruckeln. Das bedingt aber, dass man an einem Samstag oder Sonntag aufbricht. Denn sonst - oder wenn der Föhn zu fest bläst - fährt die Schwandibahn nicht oder nur ab 8 Personen. Die Entschleunigung auf dieser Bähnlifahrt ist radikal, wenn man sich vorher von den NEAT-Fakten hat einnehmen lassen: 57 Kilometer mit bis zu zweihundertfünfzig Stundenkilometern, zwanzig Minuten für die Überquerung von 190 000 Betonbahnschwellen, 65 Personenzüge pro Tag mit bis zu 15 000 Reisenden. Von Schwandi wandert man auf dem abwechslungsreichen Panoramaweg des Gotthard Tunnel Trails mehr oder weniger den Höhenkurven entlang gegen Süden. Es ist ein gemütlicher Einstieg, garniert mit einer Hängebrücke und kurz vor Waldiberg mit einem Aussichtspunkt, der zugleich unmittelbar über dem Tunnel liegt. Und schon sitzt man wieder in einer Bähnlikiste, diesmal Open Air und fix mit dem Zugseil verbunden, so dass die Bahn mitsamt den Gästen je nach Seilneigung nach unten oder oben kippt. Man kann in Bristen logieren. Oder am malerischen Golzernsee, den man von Waldiberg aus auf einem abwechslungsreichen und teilweise ausgesetzten Bergwanderweg erreicht.
Web: www.st-gotthard.com
Web: www.gotthard-tunnel-trail.ch - Wanderbuch hier zu bestellen!
Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
CH - 6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 80 00
Mail: info@uri.info
Web: www.uri.info
Infocenter Erstfeld
Web: www.alptransit.ch
Seilbahn Erstfeld-Schwandi (nur am Wochenende oder nach Absprache)
Tel. +41 79 363 37 20
Web: www.schwandibahn.ch
Seilbahn Silenen-Chilcherberge
Tel. +41 79 339 57 02
Web: www.seilbahnen-uri.ch
Seilbahn Bristen-Waldiberg (Pro Fahrt, 4 Personen - CHF 8.- nur Münzgeld!)
Tel. +41 79 282 90 47
Web: www.seilbahnen-uri.ch
Seilbahn Bristen-Golzern
Tel. +41 41 883 12 70
Web: www.seilbahnen-uri.ch
Unterkünfte direkt am Weg:
Bristen, Gasthaus Alpenblick
Tel. +41 41 883 1240
Web: www.gasthaus-alpenblick.ch
Golzern, Gasthaus Edelweiss
Tel. +41 41 883 13 46
Web: www.edelweiss.ch
Golzern, Gasthaus Golzernsee
Tel. +41 41 883 11 56
Web: www.golzernsee.ch
Geführte Touren:
Web: www.alpineschool-mammut.ch
Web: www.montanara.ch
Taxi:
Tel. +41 79 413 91 15
Gepäcktransport:
www.swisstrails.ch
57 Kilometer oder rund 20 Fahrminuten trennen die Zugreisenden dank dem Gotthard-Basistunnel zwischen dem Norden und dem Süden der Schweiz. Interessanter ist es aber, diese Strecke in Wandergeschwindigkeit obendrüber zurückzulegen.
Denn über 2448 Höhenmeter und rund 100 Kilometer Distanz eröffnet sich eine Bergwelt von ausserordentlichem Reiz. Sie geniessen die vielfältige Bergnatur zwischen der Alpennord- und der Alpensüdseite. Lassen Sie sich auf die Gastgeberkultur des Urnerlandes, des Bündnerlandes und des Tessins ein. Zudem erleben Sie immer wieder Momente, in denen Sie exakt über dem Tunnel stehen - wenn auch bis zu 2000 Höhenmeter weiter oben
Etappe 1 Erstfeld - Bristen
Man kann direkt vom Nordportal her auf einem Waldweg zur grossen Tunnelüberschreitung starten. Reizvoll ist es jedoch, in einer kleinen, roten Viererkabine von Erstfeld 650 Höhenmeter bis zur Alp Schwandi hochzuruckeln. Das bedingt aber, dass man an einem Samstag oder Sonntag aufbricht. Denn sonst - oder wenn der Föhn zu fest bläst - fährt die Schwandibahn nicht oder nur ab 8 Personen. Die Entschleunigung auf dieser Bähnlifahrt ist radikal, wenn man sich vorher von den NEAT-Fakten hat einnehmen lassen: 57 Kilometer mit bis zu zweihundertfünfzig Stundenkilometern, zwanzig Minuten für die Überquerung von 190 000 Betonbahnschwellen, 65 Personenzüge pro Tag mit bis zu 15 000 Reisenden. Von Schwandi wandert man auf dem abwechslungsreichen Panoramaweg des Gotthard Tunnel Trails mehr oder weniger den Höhenkurven entlang gegen Süden. Es ist ein gemütlicher Einstieg, garniert mit einer Hängebrücke und kurz vor Waldiberg mit einem Aussichtspunkt, der zugleich unmittelbar über dem Tunnel liegt. Und schon sitzt man wieder in einer Bähnlikiste, diesmal Open Air und fix mit dem Zugseil verbunden, so dass die Bahn mitsamt den Gästen je nach Seilneigung nach unten oder oben kippt. Man kann in Bristen logieren. Oder am malerischen Golzernsee, den man von Waldiberg aus auf einem abwechslungsreichen und teilweise ausgesetzten Bergwanderweg erreicht.
Web: www.st-gotthard.com
Web: www.gotthard-tunnel-trail.ch - Wanderbuch hier zu bestellen!
Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
CH - 6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 80 00
Mail: info@uri.info
Web: www.uri.info
Infocenter Erstfeld
Web: www.alptransit.ch
Seilbahn Erstfeld-Schwandi (nur am Wochenende oder nach Absprache)
Tel. +41 79 363 37 20
Web: www.schwandibahn.ch
Seilbahn Silenen-Chilcherberge
Tel. +41 79 339 57 02
Web: www.seilbahnen-uri.ch
Seilbahn Bristen-Waldiberg (Pro Fahrt, 4 Personen - CHF 8.- nur Münzgeld!)
Tel. +41 79 282 90 47
Web: www.seilbahnen-uri.ch
Seilbahn Bristen-Golzern
Tel. +41 41 883 12 70
Web: www.seilbahnen-uri.ch
Unterkünfte direkt am Weg:
Bristen, Gasthaus Alpenblick
Tel. +41 41 883 1240
Web: www.gasthaus-alpenblick.ch
Golzern, Gasthaus Edelweiss
Tel. +41 41 883 13 46
Web: www.edelweiss.ch
Golzern, Gasthaus Golzernsee
Tel. +41 41 883 11 56
Web: www.golzernsee.ch
Geführte Touren:
Web: www.alpineschool-mammut.ch
Web: www.montanara.ch
Taxi:
Tel. +41 79 413 91 15
Gepäcktransport:
www.swisstrails.ch
Spezieller Hinweis
Sie überqueren ein Mal den Gotthard Basistunnel Trajekt. Öffentliche Verkehrsmittel in Erstfeld und Bristen. Parking: Infocenter Erstfeld, Einstieg Bärenboden, Bahnhof Erstfeld. Sie können beliebig abkürzen: Option 1: Mit der Schwandiseilbahn von Erstfeld hoch zur obere Schwandi Option 2: Mit der Chilcherbergeseilbahn von Silenenen hoch zur Chilcherberg Option 3: Mit der Waldibergseilbahn runter nach Bristen. Achtung: diese Route ist im Winter von Mitte Oktober bis ca. Mitte Juni nicht begehbar. Im Frühling sind einzelne Schneefelder möglich. Informieren Sie sich vor Ort. Achtung: der Einstieg beim Infocenter Erstfeld führt zuerst über die Strasse und im Anschluss über einen nicht markierten Waldweg hoch.
Routenorte
Erstfeld - Obere Schwandi - Strängmatt - Waldiberg - Bristen
Startpunkt
Erstfeld, Infocenter oder Bahnhof
Varianten
Variante A: Von Erstfeld Bahnhof zu Fuss hoch zur obere Schwandi Variante B: Übernachten in Region Golzernsee. Der Weg dorthin ist T3, teilweise ausgesetzt! Am 2. Tag von Golzern runter mit der Seilbahn und zu Fuss weiter zur Etzlihütte - Chrüzlipass - Sedrun.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5.5h | 15km | 1162m | 1324 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön