Schneeschuh-Tour
Meniggrat
Der Anfang dieser Route spricht noch nicht für sich; schattig und etwas mühsam zieht sich die Streckenführung langsam dahin. Es tun sich uns dann aber, je höher wir kommen, immer grössere und weitere Blickwinkel auf. Die Überschreitung des Grates ist gespickt mit fantastischen Ausblicken auf die umliegende Winterlandschaft. Wer dies auskosten will, der übernachte in der Obergestelenhütte und hänge die Tour «Niderhorn» an.
Ackermann & Wandfluh: Schneeschuh-Tourenführer; Vom Genfer- zum Thunersee; Tour 68 / Verlag SAC
Übernachtungsmöglichkeit Obergestelenhütte:
Tel: +41(0)31 921 96 29
Internet: www.sac-bluemlisalp.ch/Huetten/gestelen.htm
E-Mail: fam.reiss@bluewin.ch
Ackermann & Wandfluh: Schneeschuh-Tourenführer; Vom Genfer- zum Thunersee; Tour 68 / Verlag SAC
Übernachtungsmöglichkeit Obergestelenhütte:
Tel: +41(0)31 921 96 29
Internet: www.sac-bluemlisalp.ch/Huetten/gestelen.htm
E-Mail: fam.reiss@bluewin.ch
Spezieller Hinweis
Diese Tour setzt Kenntnisse im Beurteilen von Lawinensituatinen voraus!
Routenorte
Eyeried - Dürrenegg - Meniggrat - Stand - Meniggrund - Dürrenegg - Eyeried
Startpunkt
Eyeried, Bushaltestelle
Varianten
Variante A: Abstieg über den Seebergsee und Obergestelen (benötigt ungefähr eine Stunde mehr Zeit, zusätzliche 150Höhenmeter).
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
6.5h | 13.3km | 976m | 1949 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön