navigation
GPS Tracks
 
schliessen
GPS Tracks Touren
Wanderung

Der Höhenweg Monte Tamaro - Monte Lema

Der Ausflug beginnt in Rivera, von wo aus man in wenigen Minuten mit einer Kabinenbahn die Alpe Foppa (1530 m Höhe) erreicht. Hier erhebt sich die Kirche S. Maria, die Mario Botta in den 90er-Jahren errichtet hat. Sie ist Ziel von Liebhabern der Architektur, die sowohl die entschiedenen Linien schätzen, die das Gebäude charakterisieren, das sich wie zur Unendlichkeit streckt, als auch die sie bereichernden Malereien des Künstlers Enzo Cucchi. Die Region des Tamaro bietet auch eine große Auswahl an Sportaktivitäten an (Abenteuerpark, Rodelbahn, Paragliding, Mountainbike und Downhill, Nordic Walking). Zusammen mit der Gastronomie und dem Kultur- und Naturgebiet wird sie so zu einem beliebten Ziel für Zeitvertreib und Vergnügen. Der Höhenweg beginnt mit dem Aufstieg zum Gipfel des Tamaro (1962 m), den man nach circa einer Stunde erreicht und der mit einem großartigen Blick belohnt. Es ist der Anfang eines nicht allzu anstrengenden Auf und Abs entlang des Bergkamms, der von Gipfel zu Gipfel, von Hang zu Almen geht, um dann schließlich den Monte Lema des Malcantone (1620 m) zu erreichen. Auf der gesamten Wanderung breitet sich der Blick Richtung Nord auf den Lago Maggiore, Centovalli, Verzasca, Vallemaggia, Locarno und Bellinzona aus, während das Auge im Süden Lugano, seine Täler und sein See entdeckt und die Gipfel der Alpen wie Monte Rosa und Cervino heben sich majestätischen hervor. Es handelt sich um eine Route zwischen dem Tessin und Italien, die circa 4 1/2 Stunden dauert und ein bisschen Fertigkeit erfordert, nicht so sehr wegen der Schwierigkeit (Grad T2), sondern wegen der Dauer. Vom Lema kann man mit der bequemen Kabinenbahn nach Miglieglia hinabfahren. Speisen und übernachten kann man in der Alpe Foppa, auf dem Monte Tamaro und auf dem Lema. Wichtig ist, ausreichend Wasser mitzunehmen , da es entlang der Route keine Quellen gibt. Die Ausrüstung muss für Bergtouren geeignet sein.

Ente Turistico del Luganese
Riva Albertolli
Casella postale 6080
CH - 6901 Lugano
Tel: +41 (0)58 866 66 00
Fax: +41 (0)58 866 66 09
Internet: www.luganoturismo.ch
E-Mail: info@luganoturismo.ch

Spezieller Hinweis

Die Talstation der Luftseilbahn zum Monte Tamaro befindet sich in Rivera, das man bequem mit dem Zug oder Postauto erreicht. Vom Monte Lema aus gelangt man nach Miglieglia und von hier aus mit dem Postauto nach Lugano. Es steht auch täglich, jeweils am späteren Nachmittag, ein Shuttlebus bereit, der Sie direkt nach Rivera zurückfährt! Informationen an der Kasse der Luftseilbahn. Betriebszeiten der Bahnen: Von Mitte März bis Mitte November, täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr An der Kasse ein Kombi-Billett Tamaro-Lema (in zwei Varianten) verlangen: 1) Bergfahrt Tamaro + Talfahrt Lema + Anschluss Bus Miglieglia-Rivera 2) Bergfahrt Tamaro + Talfahrt Lema Ein Bus verbindet täglich Miglieglia mit Rivera: Miglieglia (Seilbahn) 17.15 Uhr Rivera (Tamaro) 17.55 Uhr Rivera (Tamaro) 18.00 Uhr Miglieglia (Seilbahn) 18.30 Uhr

Routenorte

Alpe Foppa - Cap.Tamaro - Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Passo d'Agario - Bergstation Monte Lema

Startpunkt

Rivera, Bergstation Monte Tamaro

Varianten

Tipp A: Die Tour kann auch direkt vom Parkplatz in Rivera (554 m) aus in Angriff genommen werden. Oder man macht auf der Mittelstation der Kabinenbahn in Piano di Mora (1150 m) halt und wandert von dort zu Fuß zur Alpe Foppa (1530 m Höhe). Tipp B: Verschiedene Bergwanderer bevorzugen den Höhenweg, der vom Monte Lema zum Monte Tamaro geht. In diesem Fall muss man den Rückweg gut organisieren und sich vorher über die Möglichkeiten für die Rückkehr nach Miglieglia mit öffentlichen Verkehrsmitteln informieren.
Karte
Zeit   Länge  HöhenmeterGipfel
5h13.2km908m1961 m.ü.M.
Höhenprofil

Tourenmerkmale

hart
starstarstarstarstar
schwer
starstarstarstarstar
schön
starstarstarstarstar
  http://www.gps-tracks.com/B008...
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...