Wanderung
Thurgauer Vermessungsweg
Der Vermessungsweg führt durch den Mittelthurgau, von Weinfelden auf den Nollen, wo sich Landschaft und Vermessungsgeschichte treffen. Während dieser abwechslungsreichen Wanderung werden auf 24 Schautafeln viele interessante Fakten und Details aus der Vermessung vermittelt.
Angefangen mit der ersten Messung des Erdumfanges in der Antike, werden alte Methoden der Vermessung sowie die ersten Karten vom Thurgau, die Nötzli- und die Sulzbergerkarte, vorgestellt. Die vermessungsgeschichtlich interessante, ganz genau gemessene Grundlinie von Weinfelden nach Märstetten, der Begriff Triangulation und die Frage «Wie wird ein Objekt auf dem Feld gemessen, so dass es auf dem Plan dargestellt werden kann?» werden ebenfalls erläutert.
Wie bringe ich die Kugelgestalt der Erde auf einen ebenen Plan? Was sind Landeskoordinaten? Wie funktioniert die elektronische Distanzmessung? Mit welchen Geräten messe ich Winkel und was ist ein Polygonzug? Diese Fragen werden zwischen Neuberg und Lanterswil beantwortet. Auf dem zweiten Teil des Weges, der bei der Vermessungpyramide auf dem Nollen endet, werden die Bestimmung von genauen Höhen über Meer, die Herstellung von Plänen mit Hilfe von Luftbildern und die moderne Satellitenvermessung erklärt.
Geografische Informationssysteme sind heute nicht mehr wegzudenken. Hier ist die amtliche Vermessung Grundlage, um Zusatzinformationen wie zum Beispiel der Verlauf von unterirdischen Leitungen oder die Nutzungs-Zonen darstellen zu können. Auf der letzten Tafel wird das neue Koordinatensystem der Schweiz, das in den nächsten Jahren eingeführt wird und welches in das europäische Netz eingebettet ist, erklärt.
Empfohlene Restaurants:
- Gasthof Eisenbahn, Weinfelden
- Gasthaus zum Trauben, Weinfelden
- Phannee's Original Thai Küche, Weinfelden
- Thai Mae Mun, Weinfelden
- Wirtschaft zum Löwen, Weinfelden
- Hotel Restaurant Nollen, Hosenruck
Thurgau Tourismus
Egelmoosstrasse 1
8580 Amriswil
Tel: +41 (0)71 414 11 44
Fax: +41 (0)71 414 11 45
Internet: www.thurgau-bodensee.ch
E-Mail: info@thurgau-bodensee.ch
Thurgauer Wanderwege
untere Haldenstrasse 1
CH-8526 Oberneunforn
Tel. +41 (0)52 224 78 01
Internet: www.thurgauer-wanderwege.ch
E-Mail: thurgauer-wanderwege@bluewin.ch
Angefangen mit der ersten Messung des Erdumfanges in der Antike, werden alte Methoden der Vermessung sowie die ersten Karten vom Thurgau, die Nötzli- und die Sulzbergerkarte, vorgestellt. Die vermessungsgeschichtlich interessante, ganz genau gemessene Grundlinie von Weinfelden nach Märstetten, der Begriff Triangulation und die Frage «Wie wird ein Objekt auf dem Feld gemessen, so dass es auf dem Plan dargestellt werden kann?» werden ebenfalls erläutert.
Wie bringe ich die Kugelgestalt der Erde auf einen ebenen Plan? Was sind Landeskoordinaten? Wie funktioniert die elektronische Distanzmessung? Mit welchen Geräten messe ich Winkel und was ist ein Polygonzug? Diese Fragen werden zwischen Neuberg und Lanterswil beantwortet. Auf dem zweiten Teil des Weges, der bei der Vermessungpyramide auf dem Nollen endet, werden die Bestimmung von genauen Höhen über Meer, die Herstellung von Plänen mit Hilfe von Luftbildern und die moderne Satellitenvermessung erklärt.
Geografische Informationssysteme sind heute nicht mehr wegzudenken. Hier ist die amtliche Vermessung Grundlage, um Zusatzinformationen wie zum Beispiel der Verlauf von unterirdischen Leitungen oder die Nutzungs-Zonen darstellen zu können. Auf der letzten Tafel wird das neue Koordinatensystem der Schweiz, das in den nächsten Jahren eingeführt wird und welches in das europäische Netz eingebettet ist, erklärt.
Empfohlene Restaurants:
- Gasthof Eisenbahn, Weinfelden
- Gasthaus zum Trauben, Weinfelden
- Phannee's Original Thai Küche, Weinfelden
- Thai Mae Mun, Weinfelden
- Wirtschaft zum Löwen, Weinfelden
- Hotel Restaurant Nollen, Hosenruck
Thurgau Tourismus
Egelmoosstrasse 1
8580 Amriswil
Tel: +41 (0)71 414 11 44
Fax: +41 (0)71 414 11 45
Internet: www.thurgau-bodensee.ch
E-Mail: info@thurgau-bodensee.ch
Thurgauer Wanderwege
untere Haldenstrasse 1
CH-8526 Oberneunforn
Tel. +41 (0)52 224 78 01
Internet: www.thurgauer-wanderwege.ch
E-Mail: thurgauer-wanderwege@bluewin.ch
Spezieller Hinweis
- Stadtführungen, Weinfelden Weinfelden liegt in einer sanften Hügellandschaft am Übergang zwischen Thurtal und Ottenberg. Und die schmucke Altstadt ist voller Geschichten, die sich auf geführten Dorfrundgängen entdecken lassen. - Kletterhalle, Weinfelden In unmittelbarere Nähe des Bahnhofs in Weinfelden befindet sich eine Kletterhalle mit bis 16 Meter hohen Wänden und einem Boulderraum. Die Kletteranlage ist Teil der Turnhallenerweiterung des Berufsbildungszentrums an der Paul Reinhartstrasse direkt neben dem Hallenbad. - Theaterhaus Thurgau, Weinfelden Das Theaterhaus Thurgau ist die gemeinsame Produktions- und Spielstätte von THEATER BILITZ, bühni wyfelde und theagovia theater. - Thurbad, Weinfelden Das Thurbad in Weinfelden ist eine vielseitige Freibad- und Freizeitanlage. Es lädt zu Spass und Erholung gleichermassen ein und ist genau richtig zur Abkühlung nach einer Wanderung oder Velotour. - Schweizer
Routenorte
Weinfelden - Bussnang - Oberbussnang - Warth - Lanterswil - Wuppenau - Hosenruck - Nollen
Startpunkt
Weinfelden, Bahnhof
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.75h | 14.12km | 437m | 734 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön