Wanderung
Die Käse-Strasse des Lukmaniers
Die Tour der Käse-Straße startet vom Gipfel des Lukmanierpasses. Sein Name weist auf einen großen oder heiligen Wald (lucus) hin. Wenn man die weiten Wiesen-Terrassen sieht, tritt spontan eine Frage auf: Wo sind die Bäume? Der Wald wurde um das Jahr Tausend gerodet, um Weiden Platz zu machen, auf denen zahlreiche Almen ansiedelten. Der Weg weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und führt zur Alpe di Croce und dann zur Alpe di Pertusio (Panoramapunkt), Alpe Casaccia, Alpe Gana und schließlich zum Campo Solario und zum Stabbio Nuovo. Dann wandert man durch das Forstreservat Selvasecca, dem größten Zirbelkiefer-Wald im Süden der Alpen, zur Alpe Pian Segno. Entlang des Wegs kann man außer den typischen Almen der Region Gebäude mit Steindächern, charakteristische Brunnen, Melkwagen und Kalkwände sehen, unter denen sich die Quelle des Flusses Brenno verbirgt, sowie Käsereien, die ihre Produkte zum Kauf anbieten. Der Ausflug endet in Acquacalda, wo man den Bus für die Rückfahrt nehmen kann. Hier befindet sich das Centro Pro Natura Lucomagno, eine privilegierter Ort für die Forschung und die Beobachtung der alpinen Natur, der ein idealer Rückzugsort für erholsame Ferien ist. Der Pass ist mit den Autobuslinien Bleniesi von Biasca aus zu erreichen.
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Valle di Blenio
Zona Lavorceno
CH-6718 Olivone
Tel.: +41 (0)91 872 14 87
F: +41 (0)91 872 15 12
E-Mail: blenio@bellinzonese-altoticino.ch
Internet: www.bellinzonese-altoticino.ch
Bellinzonese e Alto Ticino
Sede Valle di Blenio
Zona Lavorceno
CH-6718 Olivone
Tel.: +41 (0)91 872 14 87
F: +41 (0)91 872 15 12
E-Mail: blenio@bellinzonese-altoticino.ch
Internet: www.bellinzonese-altoticino.ch
Spezieller Hinweis
Empfohlene Jahreszeit: Juni - September ALPBETRIEBE Alpe Croce, Olivone, Tel. 091/871 21 08 Alpe Pertusio, Olivone, Tel. 079/239 08 48 Alpe Pian Segno, Olivone, Tel. 091/872 25 10 (Grosse Nachfrage, Vorbestellungen von Vorteil)
Routenorte
Passo del Lucomagno - Alpe Croce - Alpe Pertusio - Alp Gana - Stabbio Vecchio - Pian Segno - Acquacalda
Startpunkt
Passo del Lucomagno, Bushaltestelle
Varianten
Variante A: Die Tourenvariante bietet die Möglichkeit, nach Erreichen von Campo Solario entlang dem Flussverlauf hinabzusteigen und zuerst Stabbio Vecchio und dann die Alpe Pian Segno zu erreichen, die als die wichtigste Alm des Gebiets gilt.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.5h | 9.6km | 296m | 1964 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön