Die Agglomeration Porte haben wir verlassen und wandern jetzt in ländlicherem Gebiet.
Diese Etappe führt uns bis zur Pilgerherberge von Rates.
Startpunkt:
Vilar do Pinheiro: Rua Adàrio do Padinho
Routenorte:
Vilar do Pinheiro - Lameira - Padrao - Joudina - Vilarinho - Rio Ave - Arcos - Rates/roman. Kirche - Rates/Pilgerherberge
Achtung:
Der «Camínho Português» ist der kürzeste Pilgerweg um aus dem Ausland nach Santiago de Compostela im spanischen Galizien zu gelangen. Ab Porto bis Rates gibt es zwei Wege, einen direkteren via Vilar do Pinheiro durch Vororte und Industriezonen, und einen etwas längeren und malerischeren via Lavra, weitgehend der Küste entlang. Bis zur spanischen Grenze werden wir ausschliesslich in der portugiesischen Region «Porto e Norte» bleiben.
Aus technischen Gründen, die erst etwa Mitte Dezember behoben werden können, wird dieser Weg temporär der Schweiz zugeteilt. Die angesprochenen Gründe sind auch dafür verantwortlich, dass die Kartendarstellung auf dem Tourenblatt etwas ungewohnt aussieht. Die Navigationsfunktionen (auch auf Smartphones) sowie die Darstellung auf XXL-Karten funktionieren aber problemlos.
Diese Etappe führt uns bis zur Pilgerherberge von Rates.
Startpunkt:
Vilar do Pinheiro: Rua Adàrio do Padinho
Routenorte:
Vilar do Pinheiro - Lameira - Padrao - Joudina - Vilarinho - Rio Ave - Arcos - Rates/roman. Kirche - Rates/Pilgerherberge
Achtung:
Der «Camínho Português» ist der kürzeste Pilgerweg um aus dem Ausland nach Santiago de Compostela im spanischen Galizien zu gelangen. Ab Porto bis Rates gibt es zwei Wege, einen direkteren via Vilar do Pinheiro durch Vororte und Industriezonen, und einen etwas längeren und malerischeren via Lavra, weitgehend der Küste entlang. Bis zur spanischen Grenze werden wir ausschliesslich in der portugiesischen Region «Porto e Norte» bleiben.
Aus technischen Gründen, die erst etwa Mitte Dezember behoben werden können, wird dieser Weg temporär der Schweiz zugeteilt. Die angesprochenen Gründe sind auch dafür verantwortlich, dass die Kartendarstellung auf dem Tourenblatt etwas ungewohnt aussieht. Die Navigationsfunktionen (auch auf Smartphones) sowie die Darstellung auf XXL-Karten funktionieren aber problemlos.