Wanderung
Weg der Alpen
Der Weg zwischen den Alpen «Tewald» und «Oberi Brend» ist ein Verbindungsweg, der gemütlich und mehrheitlich flach durch die märchenhaften Arven- und Föhrenwälder zwischen Saas-Grund und Saas-Balen verläuft und mit anderen Wegen kombiniert werden muss (z.B. mit dem «Weg der Eindrücke» und/oder «Heimischgartu»). Der Weg führt parallel unterhalb dem Gsponer Höhenweg und zeigt die zwei schönen Alpen «Tewald» sowie die «Brend». Beim Tewald gibt es einige Felsbrocken, die zum Bouldern einladen und Möglichkeiten zum Grillieren. Nach der Hälfte des Weges kommt man an einen imposanten Stein mit einem Kreuz, dem «Guppistein». Diesen zu besteigen ist eine Herausforderung, aber nicht ganz ungefährlich. Der Wald zwischen den zwei Dörfern gilt zudem mehrheitlich als Wildschutzzone und sollte entsprechend respektiert werden. Als Dank zeigen sich die heimischen Wildtiere auch gerne zwischen den Bäumen und posieren für wunderschöne Naturfotos.
Von der Mittelstation der 1. Sektion der Hohsaas Bergbahnen folgen Sie der Strasse hinunter zu der Alpe «Tewald». Von hier aus führt der Weg in nördliche Richtung und passiert die «Laubinubodme». Dem wunderschönen Waldweg folgend erreicht man kurz vor dem Ziel, der Alpe «Oberi Brend», eine Waldschneise: den «Teiffe Grabu». Von der Alp aus hat man mehrere Möglichkeiten. Wege in Richtung Saas-Grund oder Saas-Balen sind von der «oberi Brend» aus gut beschildert (planen Sie genügend Zeit ein). Von der «Oberi Brend» aus kann man über den «Heimischgartu» auch den Höhenweg Gspon erreichen.
Saas-Fee/Saastal Tourismus
Obere Dorfstrasse 2
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
Internet: www.saas-fee.ch
Bergbahnen Saas-Almgell AG
Talstation
CH- 3905 Saas-Almagell
Tel.: +41 (0)27 957 23 26
E-Mail: bergbahnen-almagell@bluewin.ch
Internet: www.bergbahnen-almagell.ch
Von der Mittelstation der 1. Sektion der Hohsaas Bergbahnen folgen Sie der Strasse hinunter zu der Alpe «Tewald». Von hier aus führt der Weg in nördliche Richtung und passiert die «Laubinubodme». Dem wunderschönen Waldweg folgend erreicht man kurz vor dem Ziel, der Alpe «Oberi Brend», eine Waldschneise: den «Teiffe Grabu». Von der Alp aus hat man mehrere Möglichkeiten. Wege in Richtung Saas-Grund oder Saas-Balen sind von der «oberi Brend» aus gut beschildert (planen Sie genügend Zeit ein). Von der «Oberi Brend» aus kann man über den «Heimischgartu» auch den Höhenweg Gspon erreichen.
Saas-Fee/Saastal Tourismus
Obere Dorfstrasse 2
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
Internet: www.saas-fee.ch
Bergbahnen Saas-Almgell AG
Talstation
CH- 3905 Saas-Almagell
Tel.: +41 (0)27 957 23 26
E-Mail: bergbahnen-almagell@bluewin.ch
Internet: www.bergbahnen-almagell.ch
Spezieller Hinweis
Planen Sie genügend Zeit ein und nehmen Sie gutes Schuhwerk sowie Outdoor-Bekleidung mit. Achten Sie auf die Sicherheit beim Grillieren. Berücksichtigen Sie Wildschutzzonen. Achten Sie auf die Öffnungszeiten der Bergbahnen.
Routenorte
Mittelstation Bergbahnen Hohsaas - Tewald - Oberi Brend
Startpunkt
Tamatten, Alpe Tewald
Varianten
Variante A: Von der Alpe Tewald, die man sehr gut von der Mittelstation der 1. Sektion der Hohsaas Bergbahnen aus erreicht, führt der Weg in nördliche Richtung und passiert die Laubinubodme. Variante B: Von der Alp aus hat man mehrere Möglichkeiten. Wege in Richtung Saas-Grund oder Saas-Balen sind von der «Oberi Brend» aus gut beschildert (planen Sie genügend Zeit ein). Variante C: Von der «Oberi Brend» aus kann auch über den Heimischgarte den Höhenweg Gspon erreichen.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
1h | 3.18km | 91m | 2103 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön