Wanderung
Valle di Lei
Die grenzüberschreitende Wanderung vermittelt einen Überblick über den Bau des Stausees. Im Inforama auf Ostseite der Staumauer erfahren Sie in einer interaktiven Ausstellung Wissenswertes zum Kraftwerkbau.
Von Campsut (1'679 m) steigen Sie durch den Bleikenwald zum Tunnelportal Ost. Weiter gehts über den Saumpfad zur Furgga (2'168 m), wo Sie mit einer prächtigen Aussicht über das Avers und das Valle di Lei belohnt werden. Über den steilen Zickzackweg steigen Sie zum See ab und überqueren die gewaltige Staumauer. Teilweise durch italienisches Gebiet wandern Sie über die Alpe del Crot, die Alpe Motta und durch das Val digl Uors nach Innerferrera (1'481 m).
Gästeinformation Viamala
Bodenplatz
CH-7435 Splügen
Tel.: +41 (0)81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch
Fahrplanfelder: http://www.fahrplanfelder.ch/
Verpflegungsmöglichkeiten: http://www.viamala.ch/sommer/aufenthalt-angebote/gastronomie/avers-ferrera.html
Von Campsut (1'679 m) steigen Sie durch den Bleikenwald zum Tunnelportal Ost. Weiter gehts über den Saumpfad zur Furgga (2'168 m), wo Sie mit einer prächtigen Aussicht über das Avers und das Valle di Lei belohnt werden. Über den steilen Zickzackweg steigen Sie zum See ab und überqueren die gewaltige Staumauer. Teilweise durch italienisches Gebiet wandern Sie über die Alpe del Crot, die Alpe Motta und durch das Val digl Uors nach Innerferrera (1'481 m).
Gästeinformation Viamala
Bodenplatz
CH-7435 Splügen
Tel.: +41 (0)81 650 90 30
E-Mail: info@viamala.ch
Internet: www.viamala.ch
Fahrplanfelder: http://www.fahrplanfelder.ch/
Verpflegungsmöglichkeiten: http://www.viamala.ch/sommer/aufenthalt-angebote/gastronomie/avers-ferrera.html
Spezieller Hinweis
Die Dörfer Campsut und Innerferrera sind mit dem PostAuto erreichbar. Für Fahrplanauskünfte und weitere Informationen erkundigen Sie sich bitte im Internet.
Routenorte
Campsut - Furgga - Valle di Lei - Innerferrera
Startpunkt
Campsut, Postautohaltestelle
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4.5h | 10.8km | 800m | 2168 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön