Wanderung
Bartgeier auf Melchsee-Frutt
Von Melchsee-Frutt nach Tannalp zieht sich ein grandioses Hochplateau. Durch abwechslungsreichen Alpengrund erreicht man in leichtem Auf und Ab auf dem moorweichen Wanderweg vom Melchsee den Tannensee. Beim Damm des Tannensees steigt ein Strässchen hinan zur Geländeterrasse Schnuer, von wo aus sich eine prächtige Aussicht auf die Berner Alpen und den Titlis bietet. Ein kurzer Bergweg führt hinunter zum Restaurant Tannalp, dann vorbei am Vogelbüel in den Hengliboden.
Hier wartet die Überraschung! Zuhinterst im Hengliboden wurden in den nahen Schroffen im Frühsommer 2015 erstmals in der Zentralschweiz wieder junge Bartgeier ausgewildert. Sie können jeweils von Mitte Juni bis Ende Juli vom Infostand aus beobachtet werden, wie sie flügge werden und ihre ersten Flugversuche starten. Auf dem Rückweg begleitet die Wandernden eine abwechslungsreiche Alpenflora entlang des südlichen Ufers des Tannensees, wo gut eingerichtete Feuerstellen zum Ausruhen einladen.
Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH-6060 Sarnen
Tel.: +41 (0)41 666 50 40
Web: www.obwalden-tourismus.ch
E-Mail: info@obwalden-tourismus.ch
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Sarnerstrasse 1
CH-6064 Kerns
Tel.: +41 (0)41 669 70 60
Web: www.melchsee-frutt.ch
E-Mail: info@melchsee-frutt.ch
Hier wartet die Überraschung! Zuhinterst im Hengliboden wurden in den nahen Schroffen im Frühsommer 2015 erstmals in der Zentralschweiz wieder junge Bartgeier ausgewildert. Sie können jeweils von Mitte Juni bis Ende Juli vom Infostand aus beobachtet werden, wie sie flügge werden und ihre ersten Flugversuche starten. Auf dem Rückweg begleitet die Wandernden eine abwechslungsreiche Alpenflora entlang des südlichen Ufers des Tannensees, wo gut eingerichtete Feuerstellen zum Ausruhen einladen.
Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH-6060 Sarnen
Tel.: +41 (0)41 666 50 40
Web: www.obwalden-tourismus.ch
E-Mail: info@obwalden-tourismus.ch
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Sarnerstrasse 1
CH-6064 Kerns
Tel.: +41 (0)41 669 70 60
Web: www.melchsee-frutt.ch
E-Mail: info@melchsee-frutt.ch
Spezieller Hinweis
Wer mit einem Feldstecher ausgerüstet ist, kann in der Umgebung auch Murmeltiere, Steinböcke und Gemsen oder Schneehühner beobachten. Die Strecke Melchsee-Frutt nach Tannalp und/oder umgekehrt kann auch bequem mit dem Fruttlizug zurückgelegt werden.
Routenorte
Bergstation Melchsee-Frutt - Tannensee - Schnuer - Tannalp - Hengliboden - Tannalp - Tannensee - Distelboden - Bergstation Melchsee-Frutt
Startpunkt
Kerns, Melchsee-Frutt
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.42h | 13.06km | 236m | 2054 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön