Pilgerweg
Himmelreich-Weg: Schliengen - Efringen
Heute haben wir weniger Rebberge, und auch weniger auf und ab. Wir wandern auf einem Höhenzug dem Rhein entlang, oft auf der Kante gegen den Rhein, und haben somit genüssliche Ausblicke auf und über den Rhein, hinüber nach Frankreich.
Auf der ganzen Strecke kommen wir eigentlich durch kein Dorf, aber wir streifen einige. Das Zentrum von Bad Bellingen liegt allerdings rechterhand unten am Rhein, aber z.B. das malerische, kleine Huttingen liegt linkerhand auf der Höhe, und bis zu einem Gasthof sind es nur ein paar Schritte.
Ein Halt unterwegs lohnt sich auch bei der Kapelle «Maria Hügel», von wo aus man einmal mehr einen tollen Blick auf das Elsass geniessen kann.
Auf der ganzen Strecke kommen wir eigentlich durch kein Dorf, aber wir streifen einige. Das Zentrum von Bad Bellingen liegt allerdings rechterhand unten am Rhein, aber z.B. das malerische, kleine Huttingen liegt linkerhand auf der Höhe, und bis zu einem Gasthof sind es nur ein paar Schritte.
Ein Halt unterwegs lohnt sich auch bei der Kapelle «Maria Hügel», von wo aus man einmal mehr einen tollen Blick auf das Elsass geniessen kann.
Spezieller Hinweis
Der Himmelreich Jakobusweg gehört zum Netz der Rottenburger Wege und führt von Hüfingen (auf der Achse Rottenburg-Waldshut) über die Höhen der Baar und des Schwarzwaldes nach Freiburg, und von dort durch das Markgräflerland nach Basel. Wir nutzen heute somit den zweiten Teil dieses Weges.
Routenorte
Schliengen - Hellberg - Bad Bellingen - Kapelle «Maria Hügel» - Bamlach - Kreuzbuck - Panoorama - Kreisberg - Buchholz - Huttingen - Schafberg - Efringen-Kirchen
Startpunkt
Schliengen, Kirche
Varianten
Variante A: Wer vor Efringen-Kirchen das Gefühl hat, den Wandertag noch nicht beenden zu wollen, der kann via Variante A direkt auf die Anschlussetappe kommen.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4.71h | 18.4km | 319m | 385 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön