Mountainbike-Tour
Heiligkreuz-Breithorn
Kondition ist auf dieser traumhaft schönen Tour ein absolutes Muss! Der Anstieg hinauf auf den Breithornsattel hat es in sich. Belohnt wird man dafür mit einer gewaltigen Aussicht und einer rasanten Abfahrt. Damit hat die fahrtechnisch relativ einfache Tour mehr als genug Potenzial, um als absolutes Highlight zu gelten.
Los geht es beim Tourismusbüro in Fiesch. Über die Furkastrasse fährt man in Richtung Lax, biegt beim Tennisplatz am Ortsausgang links ab und überquert bei der EW Zentrale die Rottenbrücke. Nach einem kurzen Stück querfeldein trifft man auf die Binntalstrasse und gelangt über diese nach Ernen, das für seinen Dorfplatz mit dem Kapuziner- und Tellenhaus sowie die Kirche St. Georg bekannt ist. Von Ernen folgt man der Binntalstrasse hoch bis zum Binntaltunnel, den man rechterhand auf der unbefestigten Flurstrasse durch die wildromantische Twingischlucht umfährt. Ausgangs der Schlucht passiert man den Weiler Ze Binne, der an einem kleinen Stausee liegt, und folgt der Strasse in Richtung Heiligkreuz. Ab Heiligkreuz heisst es kräftig in die Pedale treten, denn vor einem liegen knapp 1.000 Höhenmeter auf der unbefestigten Strasse hinauf zum Breithornsattel. Oben angekommen, erwartet einen die herrliche Aussicht auf das gegenüberliegende Aletschplateau, das Finsteraarhorn und den Fieschergletscher. Nach einer verdienten Rast nimmt man die rasante Abfahrt hinunter ins Dorf Grengiols unter die Räder. Knapp unterhalb des Dorfes biegt man rechts ab und fährt unter dem MGB-Viadukt durch in Richtung Furkastrasse. Über diese geht es, mit einem letzten kurzen Aufstieg bei der Deischerkehre, vorbei an Lax zurück nach Fiesch.
Los geht es beim Tourismusbüro in Fiesch. Über die Furkastrasse fährt man in Richtung Lax, biegt beim Tennisplatz am Ortsausgang links ab und überquert bei der EW Zentrale die Rottenbrücke. Nach einem kurzen Stück querfeldein trifft man auf die Binntalstrasse und gelangt über diese nach Ernen, das für seinen Dorfplatz mit dem Kapuziner- und Tellenhaus sowie die Kirche St. Georg bekannt ist. Von Ernen folgt man der Binntalstrasse hoch bis zum Binntaltunnel, den man rechterhand auf der unbefestigten Flurstrasse durch die wildromantische Twingischlucht umfährt. Ausgangs der Schlucht passiert man den Weiler Ze Binne, der an einem kleinen Stausee liegt, und folgt der Strasse in Richtung Heiligkreuz. Ab Heiligkreuz heisst es kräftig in die Pedale treten, denn vor einem liegen knapp 1.000 Höhenmeter auf der unbefestigten Strasse hinauf zum Breithornsattel. Oben angekommen, erwartet einen die herrliche Aussicht auf das gegenüberliegende Aletschplateau, das Finsteraarhorn und den Fieschergletscher. Nach einer verdienten Rast nimmt man die rasante Abfahrt hinunter ins Dorf Grengiols unter die Räder. Knapp unterhalb des Dorfes biegt man rechts ab und fährt unter dem MGB-Viadukt durch in Richtung Furkastrasse. Über diese geht es, mit einem letzten kurzen Aufstieg bei der Deischerkehre, vorbei an Lax zurück nach Fiesch.
Routenorte
Fiesch - Ernen - Ze Binne - Heiligkreuz - Furggerchäller - Grengiols - Lax - Fiesch
Startpunkt
Fiesch, Infocenter
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4.7h | 47.86km | 1817m | 2451 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön