Pilgerweg
Via Scandinavica: Diekholzen - Winzenburg
Die heutige Etappe von Diekholzen nach Winzenburg ist recht hügelig oder sogar bergig und verläuft weitgehend auf einem historischen, 48 Kilometer langen ehemaligen Kurierweg zwischen dem Domhof in Hildesheim und der im Sackwald gelegenen Winzenburg, die im 16. Jahrhundert geschleift wurde.
Der Rennstieg (Sackwald) wurde im 9. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist dann um die letzte Jahrtausendwende durch den Harzclub restauriert und ausgeschildert worden. Sein Signet ist ein grossgeschriebenes weisses «R» auf schwarzem Grund. Die Neu-Einweihung fand am 14. Juli 2002 statt.
Unsere Pilger-Etappe endet in Winzenburg bei der Kirche «Mariä Geburt».
Der Rennstieg (Sackwald) wurde im 9. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist dann um die letzte Jahrtausendwende durch den Harzclub restauriert und ausgeschildert worden. Sein Signet ist ein grossgeschriebenes weisses «R» auf schwarzem Grund. Die Neu-Einweihung fand am 14. Juli 2002 statt.
Unsere Pilger-Etappe endet in Winzenburg bei der Kirche «Mariä Geburt».
Spezieller Hinweis
Die Via Scandinavica bietet eine Verbindung entlang einer Zugvogel-Linie von der Ostee-Insel Fehmarn nach Norddeutschland. Über Lübeck, Lüneburg, Celle, Hannover und Göttingen führt der Weg weiter ins Grenzgebiet zwischen Thüringen und Hessen, von wo aus uns Wege Richtung Santiago de Compostela, Rom und Jerusalem weiter führen.
Routenorte
Diekholzen - Warme Beuster - Hildescheimer Wald - Despe - Nienstedt - Sankt Andreas Kirche - Eberholzen - Sankt Bartholomäus - Drohnenberg - Hainberg - Wolfdehnsberg - Rennstieg - Wernershöhe - Vorberge - Heiligenholz-Berg - Hainholzberg - Burkhardts-Höhe - Winzenburg
Startpunkt
Diekholzen, Jakobus-der-Ältere
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
7.13h | 28.04km | 469m | 377 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön