Pilgerweg
Via Scandinavica: Cismar - Neustadt
Die heutige Etappe führt uns in südwestlicher Richtung von Cismar nach Neustadt in Holstein. Dabei wandern wir auch einen längeren Abschnitt der Ostsee-Küste entlang. Dabei fällt es auf, dass dieser Küstenabschnitt zu den wenigen an der Ostsee gehört, bei denen man der Sonne nicht den Rücken kehrt. Bezeichnngen wie «Kurpark der Sonnenseite» erinnern daran, dass wir uns in Kontinentaleuropa noch ganz am nördlichen Rand bewegen, aber unsere Wanderung geht ja südwärts.
Neben dem Etappenort gehört auch Grömitz zu den grösseren Orten am Weg, wenn wir also etwas nicht ganz alltägliches brauchen, hier sollte man es finden. Unsere heutige Etappe endet in «Neustadt in Holstein», und dort bei der Stadtkirche.
Neben dem Etappenort gehört auch Grömitz zu den grösseren Orten am Weg, wenn wir also etwas nicht ganz alltägliches brauchen, hier sollte man es finden. Unsere heutige Etappe endet in «Neustadt in Holstein», und dort bei der Stadtkirche.
Spezieller Hinweis
Die Via Scandinavica bietet eine Verbindung entlang einer Zugvogel-Linie von der Ostee-Insel Fehmarn nach Norddeutschland. Über Lübeck, Lüneburg, Celle, Hannover und Göttingen führt der Weg weiter ins Grenzgebiet zwischen Thüringen und Hessen, von wo aus uns Wege Richtung Santiago de Compostela, Rom und Jerusalem weiter führen.
Routenorte
Cismar - Staatsforst - Wildkoppel - Lensterstrand - Anlegestelle - Grömitz - St. Nicolaikirche - Kurpark der Sonnenseite - Jachthafen - Kagelbusch - Bliesdorf-Strand - Ruheforst Brodau - Hügelgrab - Brodau - Rettin - Dörpstede - Schackenkamp - Neustadt in Holstein
Startpunkt
Cismar, Kloster
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
5.66h | 23.73km | 35m | 30 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön