Wanderung
Aelggi Vorder Seefeld
Ab Parkplatz Aelggi führt der Weg zum Mittelpunkt der Schweiz, wo seit 2003 auf dem Stein unter dem Triangulationspunkt die Namen der Schweizerinnen und Schweizer des Jahres verewigt werden. Weiter geht es über den Aelggiboden, vorbei an der Alp Ziflucht Richtung Teltiegg. Die Herkunft des Namens ist unklar, könnte aber von Zuflucht stammen, da früher bei Schneefall auf der Alp Seefeld das Vieh auf die tiefer gelegene Alp Ziflucht getrieben wurde.
Kurz nach der Alp Ziflucht geht die Wanderung auf Boden der Gemeinde Lungern weiter. Die Überquerung des Grabens ist je nach Situation eine kleinere oder grössere Herausforderung, auf jeden Fall nach grösseren Gewittern immer etwas anders. Der romantische Weg führt weiter durch den Wald bis zur Alp Gschwanten. Dort geht es der Strasse entlang bis zum Vorder Seefeld. Beim herrlichen Ausblick in die Lungerer- und Berneralpen lohnt es sich, eine Pause einzulegen. Vom Lungerer Vorder Seefeld zum Sachsler Seefeld steigt der Wanderweg nur noch wenig an. Entlang dem Fuss des Seefeldstöcklis erreicht man den Seefeldsee.
Der herrliche Bergsee lädt zur Umwanderung ein. Im tiefblauen Wasser schwimmen die Fische. Wer fischen möchte, kann im Voraus ein Tagespatent lösen. Ist die Seeoberfläche ruhig, können wunderbare Spiegelbilder gesichtet werden. Ja nach Sonnenstand spiegelt sich das Brünighaupt, das Abgschütz oder das Seefeldstöckli im klaren Wasser.
Vom Auslauf des Seefeldsees führt der Weg hinunter zur Aelggialp. Hier kann man nochmals das herrliche Panorama, speziell die Melchtalerberge, die aus dieser Perspektive einzigartige Formen aufweisen, geniessen. Die zwei Berggipfel mit dem Namen Widderfeld, das vom Pilatusgebiet und jenes vom Melchtal, kann man bestens erkennen. Wer es lieber etwas gemütlich mag, bleibt auf der Naturstrasse. Abenteuerlustige, zweigen nach den Strassenkehren nach links ab und steigen via das Geisswägli zur Aelggialp zurück.
Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH - 6060 Sarnen
Tel: +41 (0)41 666 50 40
Fax: +41 (0)41 666 50 45
E-Mail: info@obwalden-tourismus.ch
Internet: www.obwalden-tourismus.ch
Kurz nach der Alp Ziflucht geht die Wanderung auf Boden der Gemeinde Lungern weiter. Die Überquerung des Grabens ist je nach Situation eine kleinere oder grössere Herausforderung, auf jeden Fall nach grösseren Gewittern immer etwas anders. Der romantische Weg führt weiter durch den Wald bis zur Alp Gschwanten. Dort geht es der Strasse entlang bis zum Vorder Seefeld. Beim herrlichen Ausblick in die Lungerer- und Berneralpen lohnt es sich, eine Pause einzulegen. Vom Lungerer Vorder Seefeld zum Sachsler Seefeld steigt der Wanderweg nur noch wenig an. Entlang dem Fuss des Seefeldstöcklis erreicht man den Seefeldsee.
Der herrliche Bergsee lädt zur Umwanderung ein. Im tiefblauen Wasser schwimmen die Fische. Wer fischen möchte, kann im Voraus ein Tagespatent lösen. Ist die Seeoberfläche ruhig, können wunderbare Spiegelbilder gesichtet werden. Ja nach Sonnenstand spiegelt sich das Brünighaupt, das Abgschütz oder das Seefeldstöckli im klaren Wasser.
Vom Auslauf des Seefeldsees führt der Weg hinunter zur Aelggialp. Hier kann man nochmals das herrliche Panorama, speziell die Melchtalerberge, die aus dieser Perspektive einzigartige Formen aufweisen, geniessen. Die zwei Berggipfel mit dem Namen Widderfeld, das vom Pilatusgebiet und jenes vom Melchtal, kann man bestens erkennen. Wer es lieber etwas gemütlich mag, bleibt auf der Naturstrasse. Abenteuerlustige, zweigen nach den Strassenkehren nach links ab und steigen via das Geisswägli zur Aelggialp zurück.
Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH - 6060 Sarnen
Tel: +41 (0)41 666 50 40
Fax: +41 (0)41 666 50 45
E-Mail: info@obwalden-tourismus.ch
Internet: www.obwalden-tourismus.ch
Spezieller Hinweis
Wenn die Kühe auf der Wildi sind, bieten die Älper ihre frischen Produkte gerne an. Die Anreise erfolgt über eine schmale Bergstrasse. An Wochenenden und Feiertagen ist die Bergfahrt nur zu geraden Stunden und die Talfahrt nur zu ungeraden Stunden möglich. Taxidienst Garage Kurt Rohrer Sachseln: 041 660 30 35 oder 079 709 54 65
Routenorte
Aelggi - Ziflucht - Gschwantenboden - Vorder Seefeld - Sachsler Seefeld - Aelggi
Startpunkt
Sachseln, Aelggi
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.2h | 10.9km | 430m | 1840 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön