Mountainbike-Tour
Tête de Ran I
Auf dieser Tour lernen wir die Jurahöhe nördlich von Neuchâtel mit Tête de Ran und Vue des Alpes kennen. Ab Bahnhof Neuchâtel beginnen wir schon bald den kontinuierlichen Anstieg, der nur in der Gegend von Coffrane bei der Querung des westlichen Val de Ruz flach wird, dann steigen wir weiter bis Grandes Pradières, wo wir dann mehr oder weniger dem Kamm entlang via Tête de Ran zur Vue des Alpes fahren. Alle die drei genannten Fixpunkte bieten bekannte Aussichten über das Mittellland bis zu den Alpen, die beiden letzten auch Restaurants. Dieser erste Abschnitt ist identisch mit der Tour Rund um das Val de Ruz.
Nach der Vue des Alpes geht' es dann talwärts auf guten Wegen, bevor es bei der erneuten Querung des Val de Ruz zwischen Cernier und Engollon wieder etwas flach wird, um dann bis Les Trois Bornes nochmals kurz zu steigen. Das letzte Stück geht erneut rassig bergab bis zum Ausgangsort Neuchâtel.
Nach der Vue des Alpes geht' es dann talwärts auf guten Wegen, bevor es bei der erneuten Querung des Val de Ruz zwischen Cernier und Engollon wieder etwas flach wird, um dann bis Les Trois Bornes nochmals kurz zu steigen. Das letzte Stück geht erneut rassig bergab bis zum Ausgangsort Neuchâtel.
Routenorte
Neuchâtel - Peseux - Coffrane - Les Geneveys sur Coffrane - Vue des Alpes - Cernier - Fontainemelon - Fontaines - Engollon - Vilars-Fenin - Neuchâtel
Startpunkt
Bahnhof Neuchâtel
Wichtige Punkt (Breakpoints)
Tête-de-Ran, Vue-des-Alpes
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
4h | 39.8km | 1230m | 1365 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön