Wanderung
Wege der Gletscherausblicke
Auf dieser Wanderung finden Sie ein typisches, karges Gletschertal voller Modräne vor, welches mit verschiedenen Alpenblumen und -kraut durchsetzt ist.
Diese Tour startet auf dem Mattmark Staudamm und verläuft auf dem rechten (bergwärts) Seeufer entlang bis auf Höhe Schwarzbergalp. Von da aus nimmt man die rechte Abzweigung und folgt der Strasse bis ein gutes Stück nach der Haarnadelkurve, welche nahe dem Schwarzbergbach liegt. Von da aus geht der Pfad zur Linken (bergwärts) parallel dem Schwarzbergkamm entlang bis zum Altstafel und der Chäste bis zum Schwarzberggletscher.
Der Weg ist ab dem Punkt bei 2'693 m.ü.M. (nahe grossem Stein) gut zu finden.
Ab diesem Punkt verläuft der Weg vorwiegend auf dem Kamm der rechten Seitenmoräne und ist schlecht zu finden. Die Gletscherzunge ist zum Teil mit Geröll überdeckt und nicht als Gletscher zu erkennen, was zur Vorsicht ruft. Eindrücklich kann man sich in diesem Tal von der Stille der hochalpinen Welt verführen und die Jahrtausend geprägte Landschaft auf sich wirken lassen.
Saas-Fee/Saastal Tourismus
Obere Dorfstrasse 2
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
Internet: www.saas-fee.ch
Restaurant Mattmark
CH- 3910 Saas-Grund
Tel.: +41 (0)27 957 29 06
E-Mail: info@restaurant-mattmark.ch
Internet: www.restaurant-mattmark.ch
Diese Tour startet auf dem Mattmark Staudamm und verläuft auf dem rechten (bergwärts) Seeufer entlang bis auf Höhe Schwarzbergalp. Von da aus nimmt man die rechte Abzweigung und folgt der Strasse bis ein gutes Stück nach der Haarnadelkurve, welche nahe dem Schwarzbergbach liegt. Von da aus geht der Pfad zur Linken (bergwärts) parallel dem Schwarzbergkamm entlang bis zum Altstafel und der Chäste bis zum Schwarzberggletscher.
Der Weg ist ab dem Punkt bei 2'693 m.ü.M. (nahe grossem Stein) gut zu finden.
Ab diesem Punkt verläuft der Weg vorwiegend auf dem Kamm der rechten Seitenmoräne und ist schlecht zu finden. Die Gletscherzunge ist zum Teil mit Geröll überdeckt und nicht als Gletscher zu erkennen, was zur Vorsicht ruft. Eindrücklich kann man sich in diesem Tal von der Stille der hochalpinen Welt verführen und die Jahrtausend geprägte Landschaft auf sich wirken lassen.
Saas-Fee/Saastal Tourismus
Obere Dorfstrasse 2
CH- 3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
Internet: www.saas-fee.ch
Restaurant Mattmark
CH- 3910 Saas-Grund
Tel.: +41 (0)27 957 29 06
E-Mail: info@restaurant-mattmark.ch
Internet: www.restaurant-mattmark.ch
Spezieller Hinweis
Bitte beachten Sie die Busfahrzeiten des Postautodienstes. Trittsicherheit für den zweiten Teil auf dem Geröll ist erforderlich. Von Geröll bedeckte Gletscher können dennoch Gletscherspalten vorweisen. Achtung vor waghalsigen Gletschertouren. Beide Wege sind nicht als Rundweg gedacht und sollten über den gleichen Pfad zurück gegangen werden.
Routenorte
Staudamm Mattmark - Altstafel - Chäste - Schwarzberggletscher
Startpunkt
Saas-Almagell, Mattmark Staudamm
Varianten
Variante A: Von der Schwarzbergalp aus verläuft nach dem kleinen Bach zur Linken der Pfad in Richtung Schwarzbergchopf. Nach der ca. 2,5 h Wanderung finden Sie einen herrlichen Ausblick auf den Allalingletscher in Richtung Britanniahütte sowie auf das Gebiet um den Mattmarksee vor. Beim Auf- und Abstieg ist eine Passage über ein Felsband erforderlich. (Staudamm Mattmark - Schwarzbergalp - Schwarzbergchopf; 3.7km / 665HM)
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
2h | 3.4km | 490m | 2693 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön