Wanderung
Historische Pfade am Simplonpass
Aussichtsreiche Wanderung vom Simplonpass hinunter nach Simplon Dorf.
Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verband. Der bekannte Handelsherr Kaspar von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genau so, wie später auch Napoleon. Für Wanderer bietet die Simplonregion ein fantastisches Bergpanorama und eine beeinruckende Alpenflora. Alpenrosen soweit man sehen kann.
Der Höhenweg vom Simplonpass nach Simplon Dorf startet beim legendären Hospiz in einer sanften Moorlandschaft und folgt dann auf der Original-Stockalper-Pflästerung Richtung Süden zum alten Spittel. Nach Egga führt der Weg über gletschergeschliffene Felsplatten zum malerischen Maschihuis und hinunter nach Simplon Dorf, das untypisch fürs Wallis aus lauter Steinhäusern besteht.
Schweiz Tourismus
Toedistrasse 7
CH-8027 Zürich
Tel.: 00800 100 200 29
Fax: 00800 100 200 31
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com
Der Simplonpass war bereits im Mittelalter ein wichtiger Passübergang, der das Wallis mit Norditalien verband. Der bekannte Handelsherr Kaspar von Stockalper nutzte die Route für seine Geschäfte genau so, wie später auch Napoleon. Für Wanderer bietet die Simplonregion ein fantastisches Bergpanorama und eine beeinruckende Alpenflora. Alpenrosen soweit man sehen kann.
Der Höhenweg vom Simplonpass nach Simplon Dorf startet beim legendären Hospiz in einer sanften Moorlandschaft und folgt dann auf der Original-Stockalper-Pflästerung Richtung Süden zum alten Spittel. Nach Egga führt der Weg über gletschergeschliffene Felsplatten zum malerischen Maschihuis und hinunter nach Simplon Dorf, das untypisch fürs Wallis aus lauter Steinhäusern besteht.
Schweiz Tourismus
Toedistrasse 7
CH-8027 Zürich
Tel.: 00800 100 200 29
Fax: 00800 100 200 31
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com
Routenorte
Simplonpass - Homatta - Egga - Simplon Dorf
Startpunkt
Simplon Hospiz, Bushaltestelle
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.5h | 11.23km | 248m | 2156 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön