Fahrrad-Tour
Obstroute 4 - Schlier
Die familienfreundliche Route mit leichten bis mittleren Steigungen führt auf asphaltierten Nebenstraßen durch eine herrlich gelegene Landschaft. Bei guter Fernsicht kann man von hier aus den Blick bis zu den Alpen und zum Bodensee schweifen lassen. Links und rechts der Strecke findet man zahlreiche Streuobstwiesen und die regionaltypischen Weidelandschaften.
Erlebnispunkte im Streckenverlauf:
- Schöne Streuobstwiesen bei Schlier, Richlisreute und Schattbuch
- Naturdenkmal «Zundelbacher Linde» zwischen Schattbuch und Gessenried, Aussichtspunkt
mit Einkehrmöglichkeit am Wochenende
Bademöglichkeit:
- Rößlerweiher mit Grill- und Picknickmöglichkeiten am Parkplatz zwischen Kehrenberg und Schattbuch
Gästeamt der Region Waldburg
Hauptstraße 20
D- 88289 Waldburg
Tel: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 11
Fax: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 55
Internet: www.region-waldburg.eu
E-mail: info@gemeinde-waldburg.de
Erlebnispunkte im Streckenverlauf:
- Schöne Streuobstwiesen bei Schlier, Richlisreute und Schattbuch
- Naturdenkmal «Zundelbacher Linde» zwischen Schattbuch und Gessenried, Aussichtspunkt
mit Einkehrmöglichkeit am Wochenende
Bademöglichkeit:
- Rößlerweiher mit Grill- und Picknickmöglichkeiten am Parkplatz zwischen Kehrenberg und Schattbuch
Gästeamt der Region Waldburg
Hauptstraße 20
D- 88289 Waldburg
Tel: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 11
Fax: +49 (0) 75 29 / 97 17 - 55
Internet: www.region-waldburg.eu
E-mail: info@gemeinde-waldburg.de
Spezieller Hinweis
Im Gelände sind die Obst-Routen sofort an den Schildern mit dem grünen Apfel erkennbar. Mit diesem verlässlichen Wegweisersystem markiert, verlaufen die Touren auf verkehrsarmen Straßen und Feldwegen. Haben Sie den ersten Wegweiser gefunden, brauchen Sie nur noch der angegebenen Fahrtrichtung zu folgen und können eine «spritzige» Obst-Tour entlang der schönsten Obstwiesen unternehmen. Schwierigkeitsgrad: Leichte bis mittlere Steigungen. Gastronomie: - Schlier: Krone (Tel. 07529 1292), Mittelwirtschaft (Tel. 07529 912979) - Gaststätte im Streckenverlauf: Gasthaus Binger (Tel. 07529 1275), Grüner Baum (Tel. 07529 1617), Grüner Baum (Tel. 07529 6513), Traube (Tel. 07529 1640) Direktvermarkter im Streckenverlauf: Eduard Jäger (Tel. 075 29 2901), Demeterhof Zundelbach (Tel. 0751 41336), Bioland Rösslerhof (Tel. 0751 4 5619), Obsthof Heine und Neuffer (Tel. 0751 4 1557)
Routenorte
Schlier - Richlisreute - Sieberatsreute - Greut - Wetzisreute - Oberankenreute - Unterankenreute - Kehrenberg - Schattbuch - Gessenried - Katzheim - Dietenbach - Schlier
Startpunkt
Schlier, Schule
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
1.5h | 15.4km | 182m | 660 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön