Heiden, der Ausgangspunkt der Wanderung ist bequem per Postauto zu erreichen. - Ab St.Gallen stehen Ihnen zwei verschiedenen Reiserouten zur Auswahl.
Im Doppelstock-Postauto via Eggersriet-Grub AR bietet sich Ihnen eine imposante Aussicht auf das Alpstein-Gebirge und bei guten Sichtverhältnissen ein wunderbarer Ausblick auf den Bodensee. Aus dem oberen Stock des Doppelstock-Postautos lässt sich dieses erstklassige Panorama besonders geniessen. Die Fahrt dauert 34 Minuten.
Die Strecke St.Gallen-Rehetobel-Heiden wird durch herkömmliche, 41-plätzige Postautos bedient. Die rund 40-minütige Fahrt führt auf einer kurvenreichen Strecke mitten durch die Hügellandschaft des Appenzeller Vorderlandes. Zurücklehnen, aus dem Postauto blicken und die eindrucksvollen Bilder von Appenzell-ausserrhodischen Ortschaften und der Alpstein-Bergkette in sich aufnehmen - einzigartig und ursprünglich !
Das Biedermeierdorf Heiden besticht durch seine fabelhafte Lage als Terrasse über dem Bodensee. Beim Dorfplatz Heiden startet der Witzweg mit den «listig-träfen» Appenzeller-Witzen, die Sie auf dem Weg via Wolfhalden nach Walzenhausen begleiten. Auf Augenhöhe platzierte Kinderwitze motivieren die Kleinen zum Mitwandern. Für Kinderwagen ist der Weg ungeeignet.
Das Postauto verbindet die Ortschaften am Weg regelmässig und bietet die ideale Rück- oder Mitfahrgelegenheit an, wenn Sie nicht den ganzen Weg zu Fuss zurücklegen wollen.
Ab Walzenhausen haben Sie ausserdem die Möglichkeit per Bahn nach Rheineck und via Rorschach nach St.Gallen zurück zu reisen oder Sie steigen in Rheineck aufs Schiff nach Rorschach um und schliessen Ihre Reise mit einer weiteren komfortablen Fahrt im Postauto nach St.Gallen ab. Die Strecke Rorschach St.Gallen wird teilweise ebenfalls von Doppelstock-Postautos bedient.
Witzwanderweg: www.witzweg.ch
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com
Im Doppelstock-Postauto via Eggersriet-Grub AR bietet sich Ihnen eine imposante Aussicht auf das Alpstein-Gebirge und bei guten Sichtverhältnissen ein wunderbarer Ausblick auf den Bodensee. Aus dem oberen Stock des Doppelstock-Postautos lässt sich dieses erstklassige Panorama besonders geniessen. Die Fahrt dauert 34 Minuten.
Die Strecke St.Gallen-Rehetobel-Heiden wird durch herkömmliche, 41-plätzige Postautos bedient. Die rund 40-minütige Fahrt führt auf einer kurvenreichen Strecke mitten durch die Hügellandschaft des Appenzeller Vorderlandes. Zurücklehnen, aus dem Postauto blicken und die eindrucksvollen Bilder von Appenzell-ausserrhodischen Ortschaften und der Alpstein-Bergkette in sich aufnehmen - einzigartig und ursprünglich !
Das Biedermeierdorf Heiden besticht durch seine fabelhafte Lage als Terrasse über dem Bodensee. Beim Dorfplatz Heiden startet der Witzweg mit den «listig-träfen» Appenzeller-Witzen, die Sie auf dem Weg via Wolfhalden nach Walzenhausen begleiten. Auf Augenhöhe platzierte Kinderwitze motivieren die Kleinen zum Mitwandern. Für Kinderwagen ist der Weg ungeeignet.
Das Postauto verbindet die Ortschaften am Weg regelmässig und bietet die ideale Rück- oder Mitfahrgelegenheit an, wenn Sie nicht den ganzen Weg zu Fuss zurücklegen wollen.
Ab Walzenhausen haben Sie ausserdem die Möglichkeit per Bahn nach Rheineck und via Rorschach nach St.Gallen zurück zu reisen oder Sie steigen in Rheineck aufs Schiff nach Rorschach um und schliessen Ihre Reise mit einer weiteren komfortablen Fahrt im Postauto nach St.Gallen ab. Die Strecke Rorschach St.Gallen wird teilweise ebenfalls von Doppelstock-Postautos bedient.
Witzwanderweg: www.witzweg.ch
For Supported Areas
GEO-Tracks GmbH
Zugerstrasse 1
CH-6330 Cham
Web: www.gps-tracks.com
E-Mail: touren@gps-tracks.com