Wanderung
San Salvatore - Morcote, zwischen Natur und Kultur
Er ist das Wahrzeichen der Stadt Lugano und ein Panoramaberg der Extraklasse: Der San Salvatore bietet nicht nur auf alle Seiten herrliche Aussichten, sondern auch unzählige Wanderwege. Als Klassiker schlechthin gilt die Tour vom Gipfel durch Kastanienwälder an den See nach Morcote. Den Aufstieg kann man sich schenken: Die Standseilbahn führt ab Lugano-Paradiso in zwölf Minuten auf 909 Meter. Das 360-Grad-Panorama von der Aussichtsterrasse aus ist nur schwer zu übertreffen und reicht vom Luganersee über die Poebene bis zu den Gipfeln der Schweizer und Savoyer Alpen. Der Abstieg nach Morcote beginnt zwar steil, ab Ciona gehts aber ohne grosse Höhenunterschiede auf bequemen Wanderwegen durch den Wald ins Künstlerdorf Carona, wo sich unter anderen Hermann Hesse inspirieren liess. Hier lohnt sich ein Besuch des botanischen Gartens Parco San Grato mit seiner Sammlung von Rhododendren, Azaleen und Koniferen.
Ein bequemer Waldweg führt von Carona, vorbei an der Wallfahrtskirche Madonna d'Ongero aus dem 17. Jahrhundert, in einer weiteren Stunde zur Alpe Vicania, deren Grotto im Sommer bei den Einheimischen eine magische Anziehungskraft zu haben scheint. Idyllisch durch den Kastanienwald und über Hunderte von Treppenstufen gehts schliesslich runter an den See ins malerische Morcote, wo eine Schifffahrt zurück nach Lugano für den entspannten Abschluss dieser wunderbaren Tessinerwanderung sorgt.
Ente Turistico del Luganese
Riva Albertolli
Casella postale 6080
CH - 6901 Lugano
Tel: +41 (0)58 866 66 00
Fax: +41 (0)58 866 66 09
Internet: www.luganoturismo.ch
E-Mail: info@luganoturismo.ch
Ein bequemer Waldweg führt von Carona, vorbei an der Wallfahrtskirche Madonna d'Ongero aus dem 17. Jahrhundert, in einer weiteren Stunde zur Alpe Vicania, deren Grotto im Sommer bei den Einheimischen eine magische Anziehungskraft zu haben scheint. Idyllisch durch den Kastanienwald und über Hunderte von Treppenstufen gehts schliesslich runter an den See ins malerische Morcote, wo eine Schifffahrt zurück nach Lugano für den entspannten Abschluss dieser wunderbaren Tessinerwanderung sorgt.
Ente Turistico del Luganese
Riva Albertolli
Casella postale 6080
CH - 6901 Lugano
Tel: +41 (0)58 866 66 00
Fax: +41 (0)58 866 66 09
Internet: www.luganoturismo.ch
E-Mail: info@luganoturismo.ch
Spezieller Hinweis
Verpflegungsmöglichkeiten während der Wanderung gibt es auf dem San Salvatore, im Park San Grato und auf der Alp. Paradiso erreicht man mit dem Zug, Bus oder Schiff. Rückkehr von Morcote mit dem Schiff oder Postauto.
Routenorte
San Salvatore - Ciona - Carona - San Grato - Alpe Vicania - Morcote
Startpunkt
San Salvatore, Bergstation der Standseilbahn
Varianten
Tipp A: Wenn Sie die Region noch eingehender genießen wollen, empfehlen wir in der warmen Jahreszeit die Rückkehr nach Lugano im Boot.
Zeit | Länge | Höhenmeter | Gipfel |
3.5h | 9.3km | 219m | 882 m.ü.M. |
Tourenmerkmale
hart
schwer
schön